Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Oregelbundna verb
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
1
— 243 —
Imnerfekt Imperativ. Particip.
Indikativ. Konjunktiv.
sh lieh ich liehe leih(e) 1 geliehen.
5h las ich läse lies gelesen
;h lag ich läge lieg(e; gelegen.
h log ich löge lüg(e) gelogen.
ih mahlte ich mahlte mahl(e) gemahlen.
h mied, du miedest od. miedst ich miede meid(e) gemieden.
h melkte (molk) ich melkte (mölke) melke, milk gemelkt (gemolken).
h mass, du massest ich mässe miss gemessen.
h mochte ich möchte möge gemocht.
h musste ich müsste müsse gemusst.
h nahm ich nähme nimm genommen.
h nannte ich nennte nenn(e) genannt.
h pfiff ich pfiffe pfeif(e) gepfiffen.
h pflog ich pflöge pfleg(e) gepflogen.
Ii pries ich priese preis(e) gepriesen.
toll quölle quill gequollen.
h riet ich riete rat(e) geraten.
i rieb ich riebe reib(e) gerieben.
i riss ich risse reiss(e) gerissen.
i ritt, du ritt(e) st ich ritte reit(e) geritten.
i rannte ich rennte renn(e) gerannt.
t roch, du rochst ich röche riech(e) gerochen.
i rang ich ränge ring(e) gerungen.
rann es ränne, rönne rinn(e) geronnen.
i rief ich riefe ruf(e) gerufen.
i salzte ich salzte salz(e) gesalzt eil. gesalzen.
. soff ich söffe sauf(e) gesoffen.
i sog, saugte ich söge, saugte saug(e) gesogen, gesaugt.
schuf ich schüfe schaff(e) geschaffen.
schied, du schied(e)st ich schiede scheid (e) geschieden
schien ich schiene schein(e) geschienen.
schalt ich schölte schilt gescholten.
schor eil. scherte ich schöre ell. scherte schier, scher(e) geschoren, geschert.
schob ich schöbe schieb(e) geschoben
schoss ich schösse schiess(e) geschossen.
schund, du schund(e)st ich schünde schind(e) geschunden.
schlief ich schliefe schlaf(e) geschlafen.
schlug ich schlüge schlag(e) geschlagen.
schlich, du schlichst ich schliche schleich(e) geschlichen.
schliff ich schliffe schleif(e) geschliffen.
schliss, du schlissest ich schlisse schleiss(e ) geschlissen.
11. schlisst
schloss ich schlösse schliess(e) geschlossen.
schlang ich schlänge schling(e) geschlungen.
schmiss, du schmissest ich schmisse schmeiss»(e) geschmissen.
11. schmisst
28 Regelbundet i betydelsen »skaffa". Likaså sammansätt.: das angeschaffene od. anerschaffene (=
borene) Talent, das neu angeschaffte Hausgerät, er verschaffte sich das Fehlende.
29 Du schierst (od. scherst) dich nicht um seine Einreden. Ich scherte (nicht schor) mich
darum. Das schiert (schert) misch nicht. Immer scher dich um deine eigenen Sachen! scher
ler Umgangssprache üblicher als schier) um deine Sachen! Likaså bescheren (klippa). Däremot är
Leren regelbundet i betydelsen "beskära, gifva".
30 Likaså i sammansätt.: anschlagen, aufschlagen, vorschlagen. Regelbundna äro veranschlagen
eranschlagt, veranschlagte, er hat veranschlagt), ratschlagen beratschlagen.
31 Regelbundet i betydelsen "släpa, rasera, rifva".
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>