- Project Runeberg -  Vega-expeditionens vetenskapliga iakttagelser / Fjerde bandet /
513

(1882-87) [MARC] Author: Adolf Erik Nordenskiöld
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

1. Bescfareibung der besuchten Plätze und der
Standorte der Lichenen.

1. St. Lawrence Bai, 40’ siidwärts vom Ostcap, auf 65° 30’
nördlicher Breite, wurde den 21 Juli während einer
acht-stundigen Excursion untersucht, und zwar liauptsächlich der
Strand sowie die Abhänge gegen Stiden eines Bergriickens bis
zu dessen Spitze, die etwa 300 m hoch aufragt. Schnee lagerte
noch in grossen Massen längs des Strandes, am näehsten des
Wassers, sowie auch in einem angetroffenen Flussbette.
Da-gegen sah ich wenig Schnee auf dem Berge. Granit bildete
ausschliesslich alle Felsen und Steine.

Der Strand war grösstentheils von Felsen oder
Stein-geröll gebildet. Hier und dort traf ich etwa 6 m iiber der
Wasseroberfläche die Erde von Torf bedeckt. Diese Torfdecke
war nicht dicker, als dass kleinere und grössere Steine
hervor-ragten. Die Abhänge des Berges waren tiefer unten
theil-w’eise von Torf bedeckt, höher hinauf nur auf feuchteren Stellen;
im Allgemeinen war die Oberfläche von einer dunnen Ivruste
von Crusta-Lichenen und Moos mit einigen höheren Pflanzen
(Dryas, Diapensia, Zwerg-Salices u. s. w.) bedeckt, oder lagen die
Felsen nackt oder bildeten die Steine Gerölle, worin grössere
Lichenen einen geschiitzten Platz fanden. — Ein Fluss
durch-brach den Strandwall, Steine und Felsen im Flussbett zeigten
eine hiibsche Flechtenvegetation. Das Tschuktschendorf
Nunamo, ebenso wie Gräber auf dem Berge, boten reiche
Gelegen-lieit dar, altes Holz und Knochen lichenologisch zu studiren.

Bäume kommen nicht bei St. Lawrence Bai vor. Die
Sträuche sind meistens äusserst niedrig und verkriippelt.
Chamisso und Kjellman haben iiber die dortige Vegetation
Bilder geliefert. Der letztgeuannte hat clie torfbekleideten,
nie-drigen Felder untersucht und bält sie mit dem Hum pel land
bei Pitlekaj fur recht iibereinstimrnend.1

1 Vega-Exp. vet. iaktt., Bd I, S. 478.

Bd iv. 33

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 13:09:24 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/vegaexp/4/0525.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free