Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Farn. Typhloplanidae.
(Jen. Rhynchomesostoma Luther.
Rhynchomesostoma rostratum (Müll.).
Fundorte: Sümpfe am Ufer des Genfer Sees ö. von Morges. Zwei
kleine Seen zwischen Melchsee-Frutt und Engstlen-Alp (Obwalden,
1980 m ü. M.). Ufer des St. Moritzer Sees (1771 m). Tümpel am
Bernina-Pass (2400 — 2450 m).
Gen. Strongylostoma Orst.
Strongylostoma radiatum (Müll.).
Fundorte: Tiefe des Genfer Sees (70 bis 72 m). Bodenschlamm
des Lac de Joux (15 bis 20 m). Teich bei Yverdon (Cant, de Vaud).
Litoral des Lago Maggiore (8 bis 10 m). Zwei kleine Seen zwischen
Melchsee-Frutt und Engstlen-Alp (Obwalden, 1980 m ü. M.). Lej Falcum
nahe bei St. Moritz (1810 m).
Strongylostoma elongatum Hofstf/n.
Diese von mir (1907) aus dem Berner Oberland beschriebene Form
habe ich jetzt in mehreren andern Gegenden der Schweiz
wiedergefun-den; sie ist mir auch aus Schweden bekannt. Die beobachteten
Exemplare stimmten fast stets vollständig mit meiner Beschreibung überein
(nur die Lage der Hoden ist vielleicht nicht konstant) und unterscheiden
sich also durch zahlreiche und charakteristische Merkmale von Str.
radiatum (Körperform, Form und Farbe der Augen, Form, Grösse und
Bestachelung des Ductus ejaculatorius, Bau der Bursa copulatrix).1
Einzelne Befunde stellen jedoch vielleicht das Verhältnis der beiden Arten
in etwas verschiedenes Licht. Ich fand (in einem See zwischen
Melchsee-Frutt und Engstlen-Alp, siehe unten) unter typischen Exemplaren von
Str. radiatum ein Tier, das in Körperform und in Gestalt und Farbe der
Augen ungefähr die Mitte zwischen dieser Art und Str. elongatum zu
halten schien; anatomisch (Ductus ejaculatorius und Bursa copulatrix) wies
es alle Merkmale von Str. elongatum auf. Zweitens habe ich sehr selten
Exemplare von Str. radiatum beobachtet, bei denen die Stacheln des
Ductus ejaculatorius sehr klein waren und dieselbe Form wie bei Str.
elongatum hatten. Endlich muss auch an eine meiner früheren Beobach-
1 Die von mir abgebildete Struktur der Eischale habe ich nicht
wiedergefunden; sie muss also, wie ich es ja selbst für sehr möglich hielt, ein
Bildungsstadium repräsentieren.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>