- Project Runeberg -  Zoologiska Bidrag från Uppsala / Band II. 1913 /
162

(1911-1967)
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

und median von den Tentakelaugen, deren Grösse sie kaum erreichen.
Bemerkenswert ist, dass zu diesen Gruppen gehörende Augen auch
ventral, ganz dicht über dem Hautmuskelschlauch der Bauchseite, vor-

Textfig. 28.

Emprosthopharynx opisthoporus n. g. n. sp. a Vorderende von oben gesehen. Von den
Gehirnhofaugen sind nur die, welche an der Oberseite liegen und folglich auf dem
aufgehellten Exemplar nach oben durchleuchten, eingezeichnet [= cau (28 b)]. Die zwei als
Ringe gezeichneten Augen konnten nur bei tieferer Einstellung wahrgenommen werden.
Vergr. 20 X. b Paramedialer Längsschnitt, gn Gehirnnerv, cau Gehirnhofaugen. Nur

diese Vergr. 90 X-

kommen. Diese Augen sind nicht auf der Textfigur 28 a eingezeichnet,
da sie nicht durchschimmern, wenn man das aufgehellte Tier von oben
betrachtet. Die Textfigur 28 b habe ich mitgenommen, um die
Verteilung der Augen im Körperinnern zu veranschaulichen.

Was das Epithel betrifft, will ich nur die geringe Grösse der Rhab-

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 14:55:57 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/zoouppsala/1913/0168.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free