Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
stammen mehrere Exemplare [in der Gezeitenzone unter Steine 12. und
14. Januar 1900 gesammelt], von dem letzeren nur ein Exemplar, das
kriechend auf einem Clypeaster gefunden worden ist (1. 2. 1900).
Habitus: Die Körperform ist breit oval (Taf. V, Pig. 5). Die
Länge des grössten meiner Exemplare war 26 mm, die Breite 17 mm.
Färbung: Die Oberseite meiner Exemplare war in Alkohol
gelbbraun gefärbt. Die Laidlaw (1903 b) vorliegenden waren “of a yellowish
grey color“.
i
o
a
Textfig. 34.
Notoplana evansi Laidlaw. a. Gehirnhof- und Tentakel äugen. Vergr. 57 X.
b. Gehirn, von unten gesehen. Vergr. 80 X.
Die Augenstellung (Textfig. 34 a) meiner Exemplare stimmt
ziemlich gut mit der der Laidlawsehen Exemplare überein. Die
Tentakelaugen sind jedoch grösser als diejenigen auf der Figur Laidlaxv’s
(textfig. 50).
Die Pharyngealtasche hat ein Drittel der Körperlänge und besitzt
zahlreiche Nebentasehen. Der Pharynx ist reich gefaltet.
Das Gehirn ist ein ausgeprägtes zweiteiliges Leptoplaniden-Gehirn
(textfig. 34 b).
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>