- Project Runeberg -  Zoologiska Bidrag från Uppsala / Band II. 1913 /
193

(1911-1967)
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

oval. Die Blase ist genau in der Längsrichtung des Körpers orientiert. Ihre
Muskulatur ist sehr kräftig; dünne breite Muskelbänder bilden ein sehr
schönes Flechtwerk. Radiale Muskelbündel, die von den Ausführungsgängen
der extrakapsulären Körnerdrüsenzellen begleitet sind, durchsetzen die
Blasenmuskulatur regelmässig. Der Ductus ejaculatorius dringt in das vordere
Ende der Körnerdrüsenblase hinein. Er durchsetzt geradewegs beinahe
das ganze Blasenlumen. Der Ausführungskanal der Blase, der Ductus
communis, durchdringt die dicke Muskulatur auf kürzestem Weg. Sowie er
die Körnerdrüsenblase verlässt, beginnt er sich zu winden, um danach
in dem Penis nach unten zu ziehen. In seiner ganzen Länge besitzt
der Ductus communis eine Muskelwand von inneren Längs- und äusseren
Ringmuskelfasern. Das Epithel der Körnerdrüsenblase bildet
längslaufende Tuben, die parallel mit dem Ductus ejaculatorius geordnet sind.
Diese Tuben, die in der distalen Partie der Blase münden, besitzen ein
8 p hohes Drüsenepithel. Zwischen die Tuben laufen die radialen
Muskelfasernbündel, die von der proximalen Partie der Blase kommen,
hinein. Eine Andeutung von einer sekundären dichotomischen Teilung der
Tuben ist in der inneren Partie der Blase zu sehen.

Der Peniskegel ist klein und schmal. In diesem nimmt der Ductus
ejaculatorius mit seiner starken Muskulatur den grössten Raum ein.
Unter der Basalmembran des Penis gehen die Re traktormuskeln.
Distal geht diese Basalmembran in ein kräftiges, “chitinöses“ Penisstilett über.
Der Durchmesser desselben ist 28 p und seine Wand ist 8 p dick. Das
Epithel des Peniskanals ist in dem Stilett noch zu sehen. Der Penis
mit seinem langen Stilett ist nach hinten gerichtet. Die Penistasche
ist in der oberen Partie demnach nach hinten gerichtet, um distalwärts
nach unten zu biegen. Sie ist von einer enorm muskulösen
Penisscheide begrenzt. Diese füllt mit ihrem distalen Teil die hintere Partie
des Antrum masculinum aus. Die vordere Partie dieses Raums ist durch
eine mediale unpaare Vorwölbung eingeengt (Textfig. 37 amw). Das
Epithel der Penisseheide ist wie das Penisepithel flach. Wie oben
erwähnt wurde, ist die mächtige Penisscheide sehr muskulös. Von aussen
nach innen besteht die Muskulatur aus folgenden Schichten: l:o
Unmittelbar an der Basalmembran liegt eine deutliche Ringmuskelschicht,
deren Muskelfasern dick sind. Diese Schicht setzt sich auch in die
Antrumwand fort, wird da aber beträchtlich dünner. Innerhalb dieser
Schicht liegt in der Penisscheide ein parenchymatöses Bindegewebe, das
die locker liegenden Retraktoren-Muskelfasern beherbergt. Dorsalwärts
stehen diese Fasern in Verbindung mit dem äussersten Teil der
Muskulatur der Körnerdrüsenblase. Dann kommt eine mächtige Ringmuskelschicht,
die nach oben unmittelbar an die Körnerdrüsenblase sich ansetzt.
Distalwärts (gegen die Spitze der Scheide) verjüngt sich diese Schicht und
verschmilzt mit der innersten Ringmuskelschicht. Ein Stück von der
Spitze der Scheide hören diese Schichten beide völlig auf. In die obere,

Zool. bidrag, Uppsala. Bd 2.

13

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 14:55:57 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/zoouppsala/1913/0199.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free