- Project Runeberg -  Zoologiska Bidrag från Uppsala / Band III. 1914 /
75

(1911-1967)
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

ganz gerade, nadelförmig (drittes Borstenpaar von Chcetoparia nilssoni,
Textfig. 28 A), teils fast gerade, nur an der Spitze schwach gebogen (erstes
Borstenpaar von Chcetoparia nilssoni, Textfig. 28 B), teils auch beinahe ganz
wie der Schaftteil einer zusammengesetzten Borste ausgebildet sein
(Hali-planes gracilis, Textfig. 28 C). Teils können sie schliesslich auch stark s-för
mig gebogen sein, und zwar entweder ohne (Lopadorliynchus, Textfig. 28 D)
oder mit (zweite Borsten-gruppe von Chcetoparia nilssoni, Textfig. 28 E)
einer Abplattung an der Spitze. An diese neuropodialen, einfachen
Borsten reihen sich dann die notopoäialen, einfachen Borsten bei
Noto-phyllum und Austrophyllum, sowie die Capillärborsten der epitoken
Formen an. Die einfachen Borsten kommen, wie oben hervorgehoben ist,
nur bei sehr wenigen Gattungen, und dann immer nebst
zusammengesetzten, vor.

Textfigur 29. Verschiedene Formen von Chætopodien. A mit gan-zrandiger {Lopadorliynchus),
B mit gerundet zweigeteilter Lamelle (Eteone), C [Sige macroceros) und D (Pirakia punclifera)
mit spitz ausgezogener, zweigeteilter Lamelle.

Die Chætopodien zeigen vor allem darin Verschiedenheiten, dass
sie teils nur aus “Borstenpolster“ (d. h. der dicken, fleischigen
Zentralmasse) bestehen (Haliplanes gracilis), teils dazu eine scharf abgesetzte,
dünne, hintere Lamelle besitzen (“Borstenkissen“ der übrigen
Gattungen). Diese Lamelle kann dann sehr verschiedenartig ausgebildet
sein, indem sie entweder ganzrandig (Lopadorliynchus, Textfigur 29 A),
in zwei gerundete Lappen eingeteilt (das gewöhnliche, Textfigur 29 B),
oder in zwei spitzige Lappen ausgezogen ist (Sige macroceros, Pirakia
punctifera, Textfigur 29 C, D).

Die Form der Dorsal- und Ventralzirren schwankt ebenso im
höchsten Grade. Es gibt unter denselben alle Übergänge zwischen sehr
dicken, nur wenig abgeplatteten bis zu vollkommen blattartigen,
lamell-artig dünnen Formen (vergl. die Artbeschreibungen). Auch gibt es
ziemlich bedeutende Verschiedenheiten in der Länge des Schaftteils der Dorsal-

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 14:56:07 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/zoouppsala/1914/0081.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free