- Project Runeberg -  Zoologiska Bidrag från Uppsala / Band IV. 1916 /
201

(1911-1967)
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Tab. 40. Cypria ophtalmica.

Lokal 11 Temperatur, Vegetation usw. Nau- plien Kleine Junge Mittel- grosse Junge Grosse, nicht reife Junge Keife Weibchen Reife Männchen
Datum
15. V 11.13 + 21° C X XXX XXX
11. VIII. + 20,5° C X XXX (50) XXX (30) XXX (17)
25. VIII. + 18° C XX X X X(122) XXX (78)
8 IX. + 16° O X(t)
23. IX. 4- 12° C. Algen in Verwesung XXX XXX XX XXX (32) XXX (26)
10. X. + 5°C XX XXX XXX (67) XXX (42)
27. X. + 5° C X XXX XXX (77) XXX (44)
20. XI. + 2° C. Dünnes Eis XX XXX XX XX X(126) X X X(108)
18. XII. + 1,5° C. Dickes Eis. . . . X X(l)
Ia. II. 14 .. » ....
e. in. + 0,5° C. Doppeltes Eis. . . X(l)
3. IV. + 0,5° C. Eis. Keine Veget. XXX (18) X (3)
22. IV. + 19° C. Spärl. Veget. . . . XXX XXX XXX XXX (23) X X (13)
11. V. + 15° C. . ■ XX XXX XXX X X (13)
1. VI. "•+ 16” O X XX XXX X (3) X(l)
9. VI. + 20° C X XXX XXX

die jetzt sich entwickelnden Jungen nicht auswachsen, sondern wegen der
bald einsetzenden niedrigen Temperaturgrade zu Grunde gehen. Man
kann demnach nicht wissen, ob die im nächsten Frühling zahlreich
vorhandenen reifen Tiere zur ersten oder zweiten Generation des vorigen
Jahres gehören. Die Jungen können den Winter überlebt haben,
wahrscheinlicher ist aber, dass sie im Winter absterben, und diese zweite
Generation würde in solchem Falle der Art keinen Nutzen gewähren,
sondern eher das Gegenteil, und nur durch die äusseren Verhältnisse,
welche jene des Frühlings Vortäuschen, verursacht sein.

Dass eine zweite Generation bei den Cyclncygris-Arten und der
nächstfolgenden Cypria elegantüla nicht zur Entwickelung kommt, dürfte im
Vergleich mit dem zuvor gesagten so zu verstehen sein, dass die Eier
hier so spät im Sommer oder Vorherbst zur Ablegung gelangen, dass die
zu ihrer Entwickelung erforderliche Temperatur bereits vorüber ist,
wodurch sie bis zum nächsten Frühling in Ruhezustand verbleiben.

Wenigstens scheint mir, dass wir in diesen Umständen einen Fingerzeig
besitzen um das Auftreten der Generationen zu verstehen.

Wie ich später zeigen werde, kann man aber das Vorkommen zweier
Generationen im Jahre einer anderen Ursache zuschreiben, nämlich einer
Anpassung an Verhältnisse anderer Art als an diesem Lokal. C.
ophtalmica ist meist am Grunde der Seen zu finden, wo natürlich nichts im

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 14:56:13 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/zoouppsala/1916/0207.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free