Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Scionella japonica Moore 1903. 1.
Fundort: Japan.
Scione spinifera Ehlers 1908.
Scione spinifera; Ehlers 1908.1, ? Fa uv ni. 1913.
Fundorte: Antarctisches Gebiet, Azoren?
Nicolea symbranchiata Ehlers 1913.
Fundort: Kaiser Wilhelm-II-Land.
Der äussere Habitus mit den grossen Seitenlappen der vorderen
Segmente dieses Wurmes stimmt mit einer Pista sehr gut überein. Doch
sollen nach Ehlers die thorakalen Hakenborsten nicht langschäftig sein.
Da die Schäfte dieser Dorsten ja oft sehr schwach sind, ist es doch sehr
möglich, dass Ehlers sie übersehen hat.
Pista elongata Moore 1909.1.
Fundort: Kalifornien.
Pista alata Moore 1909. 1.
Fundort: Kalifornien.
Scione godfroyi Gravier 1911.2.
Fundort: Grahams Land.
Pista foliigera Caullery 1915.
Fundort: Sunda-Inseln.
Pista obesiseta Caullery 1915.
Fundort: Sunda-Inseln.
Pista brevibranchia Caullery’ 1915.
Fundort: Sunda-Inseln.
Pista sibogœ Caullery 1915.
Fundort: Sunda-Inseln.
Gen. Eupista M’Int. 1885.
Gleicht der vorhergehenden Gattung, doch sind die Kiemen
gewöhnlich unverzweigt oder wenigstens mit sehr wenigen Zweigen versehen.
Die Schäfte der Hakenborsten im Vorderkörper sind sehr reduziert.
Innere Anatomie unbekannt.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>