- Project Runeberg -  Zoologiska Bidrag från Uppsala / Band VI. 1918 /
24

(1911-1967)
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

4. Beschreibung der Arten Mcirœnobiotus briicei (Richard)
und insignipes (Lilljeborg).

Marænobiotiis bmcei (Richard).

(Tat III u. IV.)

Mesochra bmcei J. Richard: Sur la faune des eaux douces explorées en 1898
pendant la campagne du yacht Princesse-Alice. 11x1 r. Mein. Soc. Zool. France.

1898- Tome XI.

Weibchen.

Neue Beschreibung.

Der Körper, der in der Form bedeutend variiert, ist ziemlich schmal
und lang und nimmt gegen die Furca kontinuierlich und langsam ab.
Nur die 4 letzten Abdominalsegmente sind nahe am Hinterrande mit
einer (ventral und) dorsal abgebrochenen Reihe feiner Dornen versehen.
Rostrum kurz, von oben gesehen wenig vorspringend.

A. 1 reicht ein wenig hinter die Mitte des ersten Segments. Sie
ist mit 8. Gliedern versehen, von denen das 4. und 8. Glied lange hyaline
(Doppel-) Sinnesborsten tragen. Die Sinnesborste des 4. Gliedes reicht
ungefähr bis zur Spitze der Antenne.

A. 2 wie A. 2 bei M. vejdovskyi. Die vier Borsten des kurzen
Aussenastes sind aber länger.

Md:s rudimentäre Palpe ist mit 5 Borsten versehen (ilI. vejdovskyi
mit 3 Borsten).

Mx. mit gut entwickeltem Kauteil mit normaler Palpe.

Mp. 1 wie bei M. vejdovskyi.

Mp. 2. Das erste Glied mit einer kurzen Fiederborste, das zweite
mit einer Gruppe bogenförmig geordneter Härchen. Die prehensile Klaue
mit einer feiner basalen Borste.

P. 1 wie bei M. vejdovskyi. Die Bewaffnung der Endglieder II.

12, 0 — 0, 12, 0.1

P. 2 Bewaffnung der Endglieder I, HO, 0 — 0, 12, 1.

P. 3 I, Hl, 1 — 0, 12, 2.

P. 4 I, III, 1 — 0, 12, 2. Die Innenseite des zweiten Gliedes des
Aussenastes mit einer Borste, die bei den übrigen Beinpaaren nicht
vorhanden ist.

P. 5. Die Borstenzahl sowohl an der Innenseite des proximalen
Gliedes, 4-5-6, als am äusseren Gliede, 3—4, wechselt ziemlich
unregelmässig. Die Borstenzahl ist doch gewöhnlich 1, 3, 5.

Analoperculum mit 6-10 (gewöhnlich 9) ziemlich kleinen Stacheln.

Furca länger als das letzte Segment. Dorsal mit einer von der
Mitte des Innenrandes schräg nach aussen und hinten verlaufenden

1 Vergi. S. 18.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 14:56:30 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/zoouppsala/1918/0030.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free