- Project Runeberg -  Zoologiska Bidrag från Uppsala / Band VI. 1918 /
104

(1911-1967)
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Der erste dieser Typen findet sich bei folgenden Gruppen:

1. Polychaeta errantia,

2. Onycliophora,

3. Xiphosura,

4. Arachnoidea.

Der andere kommt folgenden Gruppen zu:

5. Crustacea,

6. Myriapoda,

7. Apterygota,

8. Pterygota.

Von einer Gehirnform wie diejenige der ersten Gruppe muss die
andere Gruppe hergeleitet werden.“

Zu dem ersten dieser zwei Typen gehört auch das Gehirn der
Panto-poden.

Aus meinem Schema geht hervor, dass die Arthropoden, deren
Gehirn von dem ersten Typus ist, dadurch charakterisiert werden, dass das
zweite postoesophageale Segment mit ein paar Cheliceren versehen ist,
während die Arthropoden, deren Gehirn von dem zweiten Typus ist.
dadurch charakterisiert werden, dass das zweite postoesophageale Segment
mit Mandibeln versehen ist.

Die Arthropoden des ersten Typus nenne ich mit einem
gemeinsamen Namen Chelieeraten, die des zweiten Mandibulaten. Die
Cheli-ceraten und die Mandibulaten sind offenbar von einander weit getrennt
und repräsentieren zwei gesonderte Entwicklungsrichtungen unter den
Arthropoden, was für die Entscheidung der Yerwandtschaftsverhältnisse
der Pantopoden von fundamentaler Bedeutung ist.

Einige, diese beiden Arthropodentypen trennende, wichtige
Charac-teristica sind folgende:

A. Die Chelicerata:

1. Das Vorderhirn ist unsegmentiert.

2. Die Kommissuren des Tritocerebrums sind praeoesophageal.

3. Die praeoesophageale Körperpartie ist vollständig unsegmentiert.

4. Die 1. Antennen fehlen.

5. Die Extremitäten des zweiten posloesophagealen Segments, die
Cheliceren, sind sekundär praeoral und nicht zu Mundgliedmassen
umgebildet.

6. Ein Céphalothorax ist stets vorhanden. Eine abgegrenzte
Kopf-Icapsel fehlt vollständig.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 14:56:30 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/zoouppsala/1918/0112.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free