Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
— Teich XY d. 2s/i. In der Moosrandvegetation. Setz
Nr. 25.
Probe 100.
Crustacea.
rr — Daphnia pulex (alte
Ephippien).
rr — Candona rectangulala.
Rotatoria.
r — Notholca foliacea.
rr — Unbest. Arten.
Algen.
r —cc Desmidiacese (8).
r — c Bacillariaceæ (6).
r— Hydrodictyaeeæ (1).
H— Prasiolaceæ.
Probe 101. - Teich XV d. 26/7. Wasser aus dem Moorboden, in Netz-
beutel Nr. 25 gespült.
Crustacea,
rr — Nauplien
(wahrscheinlich Märcenobiotus
brucei).
Nematoda — rr.
Tardigrada — rr.
Algen + — r (5).
Rotatoria.
r — Diurella bidens.
rr - c — Unbest. Arten (4).
Obwohl die Proben im Teich XV so spät wie den 26/7 genommen
sind, ist die Entwicklung nicht so weit fortgeschritten wie in den früher
untersuchten Gewässern, Tümpel XIII und XIV ausgenommen. Dies
geht daraus hervor, dass Lepidurus arcticus nur in sehr jungen,
plank-tonischen Exemplaren vorkommt, und daraus, dass die Daphnien ohne
Ausnahme sehr jung sind. Auch von Märcenobiotus (?) und Candona
rectan-gulata gibt es nur Nauplien oder kleine Junge. Auch die Algen treten
im allgemeinen als Jugendformen auf.
Diese verzögerte Entwicklung ist natürlich durch das hier
herrschende, ungünstige Klima bedingt.
Unter den Algen kommen einige in den vorigen Gewässern nicht
gefundene Arten vor, unter diesen eine Tabellaria-Art, Xanthidium
armatum etc.
Lepidurus arcticus.
Junge, planktonische Exemplare sind im freien Wasser allgemein
Daphnia pulex.
Nur junge Tiere mit indifferenten Ovarien kommen vor.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>