- Project Runeberg -  Zoologiska Bidrag från Uppsala / Band VI. 1918 /
297

(1911-1967)
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Marænobiotus brucei.

Nur einige Nauplien, die wahrscheinlich dieser Art angehören.

Candona rectangulata.

Nauplien und sehr junge Tiere sind selten.

Polyarthra trigla.

Man bemerkt besonders, dass forma aptera (siehe S. 238) so
allgemein ist. Sie kommt nämlich c, die Hauptart nur rr vor. Die
Exemplare der forma aptera tragen weiter im allgemeinen 1—3 Eier, die
durch beginnende Entwicklung sich als Subitaneier erweisen. Die
Hauptart befindet sich nicht in Eierproduktion. Siehe weiter Kap. IV.

Kap Diabas d. 28/i—2Sh—31h-

Kap Diabas liegt am Südufer der Sassen Bay, wo sie gegen OSO
umbiegt. Seine Latitude ist ca. 78° 22’ n. Br. Das Gebiet gehört dem
inneren, östlichen, klimatisch günstigeren Teil des Eisfjords an.

Teich XVI d. 28-29/,.

Dieser Teich liegt auf der Westseite des Kap Diabas, in etwa 25 m
Meereshöhe.

Grösse: etwa 50x30 m.

Tiefe: etwa 0,5 m. Die Tiefe ist dicht am Ufer ebenso gross wie
weiter in den Teich hinaus.

Der Teich XVI ist von mehr oder weniger festem Moorboden
umgeben. Er empfängt sein Wasser von einem sanft abfallenden, kariierten
Moorboden, der vor allem in den Furchen sehr feucht ist. Der obere
Teil des Teichs ist mit einer üppigen Vegetation von Gräsern
(Calama-grostis u. s. w.), Ranunculus und Moosen bewachsen. Dieser
vegetationsgefüllte Teil ist von dem übrigen, offenen Teil des Teichs scharf
abgesetzt.

Der vegetationsfreie Teil des Teichs ist von scharf abgesetzten
Ufern umgeben, die an der Wasseroberfläche eine reiche Moosvegetation
tragen.

Der Boden ist auch zum grossen Teil mit dichtem Moos bekleidet,
zum Teil Schlammboden.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 14:56:30 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/zoouppsala/1918/0307.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free