- Project Runeberg -  Zoologiska Bidrag från Uppsala / Band VI. 1918 /
333

(1911-1967)
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Ad., eph., juv Eph. Ad.
Stacheln d. Abd 17 19
Stacheln d. Abd.-klaue, gr. 7i 4.
Stacheln d. Abd.-klaue, kl 9 11
A. II 4 50 52
A. II 3 59 62
A. II 3:s 1. Borste bis zum Gelenk . . 37 40
A. II 3:s 2. u. 3. Glied 29 31
Ovarium Drkgr. —
Länge d. Abd.-klaue 26 28

T A + B V H s 0 R
Probe 230
262 44 2 1 ff 150 0 — 4 Ohne Eph.
248 4 4 204 — 17 - .
228 1S4 158 7 16 6 Mit »
175 — 24 — — Ohne »
173 3 7 TS 6 - 19 - Mit
167 — — 15 — » »
150 - - 27 - - Ohne »

Im Teich XX treffen wir den 3/8 eine Gruppe von Daphnien, T- =
219 -258, an, die deutlich die erste Gene ration bildet. In dieser kann man
wie im Teich XIX zwei Untergruppen unterscheiden, von denen die
kleinere, T = 219—228, Ephippien gebildet hat, die grössere, T = 253 — 258,
durch Parasitismus steril ist. Ausser diesen kommt eine ziemlich
zahlreiche zweite Generation vor, die in der Grösse nur wenig wechselt, T =
105—150. Alle Tiere der zweiten Generation sind jung.

Die Verhältnisse stimmen also mit denjenigen im Teich XIX den 3/s
vollkommen überein.

In der Probe 230 den 21 /8 finden wir diese Daphnien auf einer
späteren Stufe wieder. Die von Parasiten angegriffenen Tiere sind selten.
Sie sind wahrscheinlich im allgemeinen gestorben. Die übrigen Tiere
der ersten Generation tragen ihr zweites Ephippium und haben bei dem
dieser Ephippienbildung vorausgehenden Schalenwechsel die Spinalänge
vermindert.

Von der zweiten Generation hat eine kleinere Anzahl schon
Ephippien gebildet (Nr. 1). Der grösste Teil derselben hat keine Ephippien, sie

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 14:56:30 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/zoouppsala/1918/0343.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free