Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
mehr spezielles Interesse haben, ab, so findet man, dass die
Süsswasser-fauna auf den verschiedenen hier behandelten arktischen Inseln aus
toldenden Entomostraken-Arten besteht:
Bären- Insel Spitz- bergen Franz- Joseph- Land Jan Mayen
Entomostraca:
Lepidurus arcticus (Pallas) .... X X - -
Daphnia pulex De’ Geer _ X - -
Daphnia longispina Müller .... X - - -
Macrothrix arctica Saus X x - X
Lynceus guttatus Sars - X - -
Chydorus sphœricus (Müller) . . . X X - -
Eurytemora raboti Richard .... - X - -
Cyclops gigas Claus X - - -
Cyclops vicinus Uljanin ? - - -
Cyclops strenuus Fischer X X - -
Cyclops crassicaudis Sars ..... - X X -
Marœnobiotus brucei (Richard) . . X X X -
Tachidius longicornis Olofsson . . - X - -
Tachidius spitzberg ensis Olofsson . - X -
Eucypris glacialis (Sars) X X ■> -
Eucypris arctica n. sp - X - -
Cyclocypris ovum (Jurine) — X - -
Candona candida (0. F. Müller) . . X - - -
Candona rectangulata Alm - X ? -
Die ungewöhnlich geringe Anzahl bekannter Arten von
Franz-Jo-seph-Land und Jan Mayen veranlasst mich, bis auf weiteres von ihnen
abzusehen.
Was die Fauna der Bären-Insel betrifft, so finden sich alle Arten
derselben mit einer Ausnahme auf dem nächstgelegenen Teil der
skandinavischen Halbinsel wieder. Die genannte Ausnahme wird von
Marceno-liotus brucei gebildet, der auch auf Spitzbergen vorkommt und auf dem
Festlande durch eine nahestehende Art, M. insignipes (Lilljeborg), ersetzt
worden ist (siehe unten).
Die Spitzbergener Fauna wiederum kann in zwei Gruppen geteilt
werden, von denen die eine Arten umfasst, die ausser von Spitzbergen
auch von anderen arktischen Gegenden her bekannt sind, die andere
solche Arten, die für die Spitzbergener Fauna eigentümlich sind.
Zu der ersten Gruppe gehören :1
1 Zu dieser Gruppe gehört wahrscheinlich auch die neue Art Eucypris
arctic a MIHI.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>