Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
postglazialer Zeit in Seen, die früher Teile abgesperrter,
allmählich ausgesüsster Fjordgebiete gebildet haben, relikte
Süsswasserformen geworden sind.
Mysis oculata Fabr. var. relicta Lovén.
Gammaracanthus loricatus (Sabine) var. lacustris Sars.
Gruppe I kann dann ihrerseits in folgende Unterabteilungen geteilt
werden:
A. Holarktische eurytherme Arten:
Daphnia pulex.
Lynceus guttatus.
Chijdorus sphœricus.
Cyclocypris ovum.
B. Holarktische stenotherme Kaltwasserarten:
Cyclops strenuus.
C. Arktisch-zirkumpolare Arten:
Lepidanis arcticus.
Eucypris glacialis.
Candona rectangalata.
Die Hierhergehörigkeit der Candona recfangulata ist etwas unsicher,
ihre gegenwärtig bekannte Verbreitung spricht aber dafür, dass sie
wirklich zirkumpolar ist (vgl. S. 525).
Was die übrigen Arten betrifft, so wäre Macrothrix arctica zunächst
unter Unterabteilung A einzureihen, wenn man sie nur als eine Varietät
von M. hirsulicornis betrachtet. Als selbständige Form ist sie bisher
nur aus den Gegenden uni den westlichen Teil des nördlichen Eismeers
herum bekannt und ist als solche mit Marœnobiotus brucei in eine Gruppe
zu stellen (vgl. S. 449—450 und 507). Für diese beiden könnte man
auch eine besondere Untergruppe bilden:
Untergruppe D:
Macrothrix arctica,
Marœiwbiotus brncei,
die möglicherweise zu streichen ist, wenn die Verbreitung dieser
Arten besser bekannt ist. Wahrscheinlich gehören sie zu den
arktisch-zirkuinpolaren Arten (Untergruppe C).
Für Cyclops crassicaadis dagegen scheint es mir bei unserer
gegenwärtigen Kenntnis von der Verbreitung der Art (vgl. S. 503 und 556)
unzweckmässig, eine besondere Untergruppe aufzustellen.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>