Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Textfig. 7. Scalpellum ventricoseum Hoek.
a Cyprislarve, Vergr. 45 mal. b Haftantenne derselben, Vergr. 450 mal
* Sinnesfortsatz. Übrige Bezeichnungen wie vorher.
weichung bestand darin, daß die in den Ecken und der Mitte der
Haftscheibe sitzenden Borsten etwas länger waren. Aus der Seite des vierten
Gliedes entspringt ein eigentümlicher, kräftiger Fortsatz (Textfig. 7 b*),
der sicherlich Sinnesfunktion hat und der der bei Sc. gibberum gefundenen
Sinnesborste entsprechen dürfte. Länge: L’33 mm.
Scalpellum ventricosum Höbe:, 1907.
Diese Art trug in der Mantelhöhle Cypi’islarven, die das in Tetxtfig. 7 a
abgebildete Aussehen zeigten. Das dritte Glied der Haftantenne (Textfig. 7 b)
glich in der Hauptsache dem der übrigen Scalpellum-Arten. Eine Ab-
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>