Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
vorhanden, gewöhnlich mehrere an jeder Seite. Caudalanhang fehlt oder
mehr in Form eines krallenförmigen Gliedes vorhanden.
Genus Lepas Linné, 1767.
(Textfig. 35 c.)
Lepcts Linné, 1767.
Anatifa Bruguière, 1789.
Anatifera, Lister.
Pentalasmis Leach, 1817.
Pentalepas De Blain ville, 1824.
Dosima J. E. Gray, 1825.
Lepas Darwin, 1851 und späterer Verfasser.
Diagnose bei Gruvel, 1905 a, Seite 106.
Verbreitung: Pelagisch in allen Meeren.
Beim Genus Lepas besteht eine Gleichförmigkeit hinsichtlich des
Aussehens der Mundteile, weshalb diese hier nicht zur Unterscheidung der
Arten verwendet werden können. Doch sind die Arten deutlich durch
andere Charaktere, wie: Platten des Capitulums, Filamentanhänge und
Caudalanhänge getrennt.
Lepas anserifera Linné, 1767.
Lepas anserifera Linné, 1767.
Anatifa striata Bruguière.
Pentalasmis dilatata Leach, 1818.
Anatifa sessilis Quo y et Gaimard, 1832.
Lepas nauta Macgillivray.
Pentalasmis anseriferus Brown, 1844.
Lepas anserifera Darwin, 1851, Hoek, 1883, 1907 a, Gruvel, 1905 a, 1909, 1911 a,
1912b, Weltner, 1897a, b, Pilsbry, 1907 b, 1911c, Annandale, 1908, 1909 a,
1910 b, Sumner, 1911.
? Lepas denticulata Gruvel, 1902 b.
Diagnose bei Geuvel, 1905 a, Seite 104.
Ausführlich beschrieben von Dabwin und anderen Verfassern.
Komplettierende Beschreibung: Bei kleineren Individuen findet man,
worauf schon Dabwin hinweist, feine Zähne entlang der Dorsalseite der
Carina, wie auch entlang dem Margo scutalis des Scutums, besonders um
den Umbo. Diese Individuen haben auch einen außerordentlich kurzen
Pedunculus. Ich war zu Anfang geneigt, diese Tiere zu L.
denticulata Gkuvel, 1902 b zu rechnen, welche Art L. anserifera ziemlich nahe
steht und auch als zwischen L. anserifera und L. pectinata gehörig
angesehen wird. Als für L. denticulata wichtige Merkmale werden angegeben:
ein innerer Zahn nur auf dem linken Scutum, das Fehlen der
Filamentanhänge, und das Vorkommen einer Pektinierung auf den Platten. Auf die
Pektinierung darf jedoch nicht zuviel Gewicht gelegt werden, da auch
kleinere Individuen von L. anserifera dieses Merkmal aufweisen. Nach
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>