- Project Runeberg -  Abenteuer in Tibet /
24

(1904) [MARC] Author: Sven Hedin - Tema: Exploration
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 3. Zweitausend Kilometer auf einer Fähre

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

24 Drittes Kapitel.
bequem und praftiich, ein gemütliches Heim während der langen Mo:
nate, die fie mir als Wohnung dienen jolltee Schreiner zimmerten
tagelang und fangen im Takte mit dem Knirschen der Säge in den
Planken. Funken ftoben von den eifernen Krampen, die in einer im:
provifierten kleinen Schmiede zwijchen den Büjchen zurecht gehämmert
wurden. Kleine Karawanen famen mit Blanfen, und notwendigen
Bauholz. Unzählig waren die Leute, die sich nur einftellten, um unser
stolzes Drachenschiff genauer in Augenjchein zu nehmen, und unaus—
gesetzt Löften fie einander im Laufe des Tages ab. Sie brachten ge=
wöhnlich Obst, Brot, Reis, Eier und Schafe mit al3 Gejchenfe, er-
hielten aber ftetS dafiir Bezahlung. Schließlich wurde mir ihre Frei-
gebigfeit zu teuer und als wir auf diefe Weise Proviant für längere
Zeit erhalten hatten, mußte ich feierlich erflären, daß wir mit größter
Dankbarkeit feine weiteren Gaben annähmen,
Jetzt will der Lejer wohl hören, wie die Fähre ausjah, als fie
fertig gebaut war? Born war ein Deck gelegt, auf dem mein Zelt
aufgefchlagen wurde; in der Mitte erhob fich eine wirfelfürmige Ka—
jüte von dünnen Latten, mit-doppelten Schwarzen Filzdecken belegt.
Auf dem Achterded wurde ein großer Teil des Proviants aufgejtapelt;
Hier hatten meine eingeborenen Diener ihren ftändigen Aufenthalt.
Während der langen Zagereijen flußabwärts jagen diejenigen, welche
nicht von Navigationsarbeiten in Anspruch genommen waren, um einen
Kleinen gemauerten Herd herum, auf dem fie ihr Frühstück bereiteten;
als im Spätherbjte und Winter die Kälte fühlbar wurde, loderte auf
dem Herde ein gewaltiges Holzfeuer.
Die Schwarze Kajüte war mein Laboratorium, wo photographijche
Platten entwidelt wurden. Längs der Wände liefen Bretter und
Borde, die mit einer ganzen Batterie von Büchfen, Flafchen und ande:
ren Dingen bejegt waren. Auf dem Fußboden ftanden mehrere Holz-
warnen mit Wafjer und auf dem Dache eine große Kufe, von der
das Wasser mit einem Schlauche in einen Samowar, wie die ruffischen
Zeefejjel heißen, hinabgeleitet wurde, worin ih die Platten wusch.
In die Wände der Kajüte wurden drei Fenster mit Glasscheiben

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Thu Jan 11 14:43:53 2024 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/abetibet/0037.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free