Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 19. In kritischen Lagen
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
244 Neunzehntes Kapitel.
wir noch zur Genüge, aber es hatte von den Schläuchen einen wider—
fichen, moderigen Beigejchmad angenommen. Es schwammen nod)
einige Eisstücke in der Suppe, die genießbar waren.
Vergeben juchten wir mit dem Fernglase Tokta Ahuns Signal-
feuer. Die Einöde lag jest jo volljtändig eben da wie der Spiegel
eines Sees. Als wir am 16. aufbrahen, mußten wir nur nod)
20 Kilometer bis an den See haben, aber die Nivellierung nahm ehr
viel Zeit in Anspruch. Die erften Anzeichen von „Land“ stellten sich
jedoch ein: wir begannen zu merken, daß wir uns dem Strande des
Wüstenmeeres näherten. Die äußersten „Schären“ bildeten abgestorbene
oder absterbende Tamarisken. Kleine, niedrige Sanddünen, die sich auf
der Leeseite der Sträucher angehäuft hatten, waren unseren schmerzen—
den Füßen sehr willkommen. Der Anblick ganzer Scharen von Wild⸗
enten ermunterte uns außerordentlich. Das Terrain fiel, wenn auch
sehr langsam, nach Süden ab; dies verkündete die Nähe des Kara—
koschun, des südlichen Beckens der Lop-nor-Wüste.
Der 17. März war ein drückend heißer Tag. Alle waren vor
Müdigkeit und Hunger erschöpft, die Wüste wurde wieder völlig un—
fruchtbar, der Boden glühte unter unseren Füßen, wir rückten nur ganz
langsam vor, und ebenso langsam vermehrten sich die Zahlenreihen der
Nivellierung. Bei der siebzehnten Stange blieben zwei Leute auf einer
Düne stehen. „Wasser, Wasser, nach allen Richtungen!“ riefen sie. Wir
waren dem Kara-koschun jo nahe, daß schon die 19. Stange in das
Wasser jelbjt gejtellt werden konnte.
Sp jtanden wir denn endlich, wie aus den Wolfen gefallen, am
Endpunfte diejer ermüdenden, Geduld erfordernden, aber höchst wich⸗
tigen Arbeit. Es war herrlich, sie hinter sich zu haben, und herrlich,
vor der Einleitung eines neuen Kapitels, vor neuen Abenteuern und
Erlebnissen zu stehen.
Der See breitete sich hier wie ein gewaltiger Spiegel aus, war
aber seicht und sein Boden kahl und unfruchtbar. Das Wasser war
leicht salzhaltig, aber jedenfalls besser als das lauwarme, faulige Ge—
tränk, das noch in unseren Schläuchen gluckerte. Die Kamele warfen
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>