Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 24. Vorwärts nach Lhasa!
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
302 Vierundzwanzigstes Kapitel.
in füdlicherer Breite. Von strategischem Gefichtspunfte aus war das
Lager ungeeignet, da der Pla von allen benachbarten Hügeln beherricht
wurde, und falls ein räuberischer Stamm auf den Gedanken käme,
einen nächtlichen Überfall zu machen, würde fich faum eine wirksame
Verteidigung durchführen lassen.
Während der beiden Tage, die ich noch im Lager Pr. 44 zu-
brachte, wurde alles zum Aufbruche geordnet. Die fünf Maulejel und
vier Pferde, die wir mitnehmen wollten, wurden mit der größten
Sorgfalt gepflegt und durften unjeren legten Maisvorrat auffrefjen.
Sie wurden beichlagen und ihre Sättel und Deden ausgebejjert.
Unser Gepäd wurde in zwei mongolijche Kiften gepadt. Ich
nahm einige kleinere Instrumente mit, damit ich meine geographischen
Beobachtungen nicht zu unterbrechen brauchte, eine kleine Camera, drei
Paar dunkle Korbbrillen, Schreibmaterial, Rasiermesser und Seife, —
denn jetzt mußten wir am ganzen Kopf rasiert sein; andere Toiletten—
sachen waren nicht erforderlich, "es war im Gegenteil notwendig, daß
wir bald möglichit schmutzig wurden, um einen natürlichen, mongolischen
Farbenton zu erhalten. Eine Schere, eine Laterne, ein Beil, ein
Dutzend Stearinkerzen, einige Schachteln Streichhölzer, Pfeifen, Tabak
und 10 Jamben Silber (ca. 2000 Mark) gehörten zu dem Notwendigen.
Der Proviant bejtand aus Mehl, Reis, Talfan und Fleisch. Einige
Konjervenbüchjen jollten in den erjten Tagen noch geöffnet und dann
ins Wafjer geworfen werden, um fein Mißtrauen zu erregen.
Das Arjenal bildeten ein ruffisches Magazingewehr und ein
schwedischer Dffiziersrevolver, nebjt 50 Patronen für jede Waffe.
Im übrigen war unfere ganze Ausftattung echt mongolisch. Auch
ich trug einen Nojenfranz und ein „Gawo“, ein Amulett mit Gößen-
bild, um den Hals, und am Gürtel hing ein Meffer, im dejjen
Scheide auch Tajchen für die üblichen chinefischen Elfenbeinftäbchen,
die bei den Mahlzeiten gebraucht werden, angebracht find, ferner
Feuerzeug, Zunder umd Feuerstein, Tabaksbeutel und eine lange Pfeife.
Alle Gefäße, Töpfe, Kannen, Näpfe und Tafjen waren echt mongolisch.
Für jeden nahmen wir einen Nejerveanzug mit, da wir alle Ausficht
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>