- Project Runeberg -  Abenteuer in Tibet /
378

(1904) [MARC] Author: Sven Hedin - Tema: Exploration
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 30. Am Tschargut-tso

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

318 Dreißigstes Kapitel.
und spüren endlich ihren Schub. Nun legen wir uns wieder ins Ge—
schirr umd erreichen jchließlich, von der Anjtrengung erjchöpft, das Ufer,
wo wir das Boot aufs Land ziehen, damit es ung nicht forttreibt, —
man denke fich unjere Lage, wenn dies gejchehen wäre!
Nachdem wir uns in unjerem unfreiwilligen Gefängnifje umge—
jehen hatten, jchlugen wir das Lager auf der Leejeite des Bootes
auf, umd eine Filzdecke jchügte mich gegen Sonne und Wind. Zum
Glück hatte ich Lektüre, Onkel Toms Hütte, mitgenommen. Brenn-
material gab es in Menge, und jo wurde denn Zee bereitet. Der
Wind jtöhnte zwifchen den Felsen, ich jehnte mich ordentlich danach,
daß er fich legen und verjtummen möchte. Man hörte die Wellen
donnernd gegen das felfige Weitufer jchlagen, und jelbit gegen Abend
legte ji) der Sturm nicht; es war unmöglich, bei jolchem Wetter mit
dem Boote hinauszugehen. ES gehörte Engelögeduld dazu, auf dieser
‚seljeninjel untätig liegen zu müssen, während die Karawane ihren
eg nad) Westen fortjegte. Klarx und hohnlächelnd ging die Sonne
unter, tiefe Schatten jenkten fich auf das Lager herab, während im
Dften der Seejtrand, an dem wir "drei jo vergnügte Tage verlebt
hatten, noch in Licht getaucht dalag. Aber der Schatten fletterte
auch dort bald an den Bergen in die Höhe, und nur ihre Gipfel
glänzten zulegt noch scharlachrot. Als auch diefe Glut erlosch, ftieg
die Nacht blaufalt und dunfel aus dem Morgenlande auf. Jetzt aber
foderten dort hinten feine Feuer, nur der Halbmond warf jein bleiches
Licht auf das Land.
Vielleicht würde fich der Wind über Nacht doch noch legen.
Kutschuk ftand bisweilen auf, um nad dem Wetter zu fehen, aber der
Wind beharrte eigenfinnig bei jeiner Heftigfeit. Um 4 Uhr ftanden
wir auf; e8 waren —5°, und ein gewwaltiges Feuer wurde angezündet.
Was würden die Nomaden auf dem Nordufer wohl denfen, wenn fie
jeinen Schein auf der umbefannten Insel jahen? Natürlich, daß &
dort jpufe oder daß die Feljengeifter dort ein nächtliches Fest feierten.
Wir warteten umd warteten, endlich graute der Tag im Often, und
die Bergkämme zeichneten sich schwarz auf einem immer heller werdenden

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Thu Jan 11 14:43:53 2024 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/abetibet/0428.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free