Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - L - ligga ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has been proofread at least once.
(diff)
(history)
Denna sida har korrekturlästs minst en gång.
(skillnad)
(historik)
ligga – 708 – Uggsår
-er an nord das Schiff liegt Nord an.
2. ~
av sig a) glömma vad man kunnat aUS der Übulig
kommen, av sig i ngt etw. verlernen el. F
verschwitzen; Jag har legat av mig i tyskan
ich habe mein Deutsch vergessen el. F
verschwitzt. b) föriämras (om Taror) schlechter
werden, verderben, vorliegen. s. ~ hahom a) eg.
Byn -er redan hahom oss das Dorf liegt schon
hinter uns. b) bildl. Det -er ngt hahom es
steckt el. liegt etw. dahinter ; det år han,
som -er hahom er steckt dahinter.
4. ~ hi
~ beiliegen.
5. ~ borta a) uppehålla sig borta
[von Hause] fort sein, b) sova borta från hemmet
außer dem Hause schlafen.
6. ~ efter a)
bliva efter nachbleiben, im Rückstand sein. b)
ansätta, ~ efter ngn e-n quälen, e-m in den
Ohren liegen, e-m auf dem Nacken el. Halse
liegen; ~ efter ngn med höner, frågor e-n
mit Bitten bestürmen, e-m mit Tragen
zusetzen. c) vara underlägsen, se ~ under.
7. Det -er honom emot es ist ihm
zuwider, es ist gegen sein Gefühl. s. rs. framför
vorliegen. De framför -ande
fåtningsver-hen die vorliegenden Festungswerke.
9. ~
framme auf-, aus|liegen, skräpa umherliegen.
Böcherna framme (1 bokhandelsfönster o. d.)
die Bücher liegen zur Ansicht auf.
10. Det
-er inte för mig das ist nichts für mich,
damit befasse ich mich nicht, das schlägt
nicht in mein Fach; det -er jämt för mig
das liegt mir immer in den Gedanken, im
Kopfe, im Sinn m. m.; den melodien -er
jämt för mig die Melodie liegt mir stets
in den Ohren.
11. ~ i a) eg. (im Wasser,
Bade m. m.) liegen, b) flitigt arbeta tüchtig el.
unablåsig arbeiten, sich tüchtig ins Zeug
legen, unverdrossen sein, F büffeln, ochsen.
Denne höpman -er i duktigt dieser Kaufmann
ist sehr hinterher, c) sysselsätta sig med. ~ i en
sah sich (ack.) unverdrossen mit etw.
beschäftigen, vara hemmastadd i in etw. (dat.)
gewiegt sein.
12. ~ ifrån ngt sich mit etw.
nicht beschäftigen; jfr ~ av sig.
13. ~ ihjäl
ett barn ein Kind im Schlafe erdrücken.
14. ~ ner graset das Gras zerliegen.
15. ~
nere daniederliegen.
16. ~ se inne.
17.
~ hvar a) eg. liegen bleiben. b) vidsträcktare
anr. dableiben.
18. ~ omkring umher-,
herum|liegen.
19. ~ ovanpå a) eg. obendrauf
liegen, b) klädd på sängen angekleidet auf dem
Bette liegen.
20. ~ på a) eg. daraufliegen.
Duhen -er på die Decke liegt über. b) tynga.
Ligg inte på så hårt med pennan drücke mit
der Feder nicht so stark auf; håten -er på
vid~ das Pferd liegt auf dem Zügel el. liegt
schwer im Gebisse. c) särskilda fall. Solen -er
på die Sonne scheint darauf; solen -er på
hela dagen wir haben den ganzen Tag
Sonne, die Sonne steht hier den ganzen Tag;
vinden -er på der Wind weht in
dieser Kichtung; hår -er vinden alltid på
dieser Platz ist allen Winden ausgesetzt.
21. Jlan har legat sonder hängmattan er
hat die Hängematte entzweigelegen.
22. ~
till sig durch Liegen besser werden, om
planer. förslag m. m. reifen.
23. ~ tillhaha
zurückliegen, ~ zurückreichen. Händelsen
-er flera år tillhaha i tiden seit dem
Vorfalle sind mehrere Jahre verflossen el.
verstrichen.
24. ~ tillsammans
zusammenliegen, sova zusammenschlafen.
25. ~ under a)
eg. untenliegen, Unterliegen. Sedan träbiten
ej längre -er under, står shåpet ej stadigt
seitdem der Klotz nicht mehr unterliegt,
steht der Schrank nicht fest; där -er ngt
under bildl. es steckt etw. darunter el. dahinter.
b) vara underlägsen e-m unterlegen sein, hinter
e-m el. gegen e-n zurückstehen. Jag -er
hesydligt under honom ibl. ich kann gegen ihn
nicht aufkommen.
26. ~ upp i vinden ᚼ
dicht bei dem Wind liegen.
27. ~ ut om
rur-ning ausbrüten.
28. ~ ute a) draußen liegen.
b) sova Ute Im Freien schlafen, F P bei Mutter
Grün schlafen, P pennen. c) vidsträcktare användn.
~ Ute i stora affärer in große Geschäfte
verwickelt sein; ~ ute med pengar Geld
ausstehen haben; ~ ute på resor sich auf
Reisen befinden, auf Reisen sein.
29. Vad som
låg utöver denna ståndpunht was über diesen
Standpunkt hinaus lag.
30. ~ åt a) trycka
drükken, vid skrivning auf die Feder drücken, ~ åt
hättre vid borstning m. m. stärker bürsten m. m. b)
ansätta, se ~ över c).
31. ~ över a) eg. oben
liegen. b) kränga sich libericgen, sich auf
die Seite legen, krängen. Sheppet låg över
ät hahords sida das Schiff krängte über
nach Backbord, c) övernatta übernåchten, die
Nacht zubringen, d) uppskjutas, sparas liegen
bleiben, e) ansätta, ~ över ngn e-m
beständig auf dem Halse liegen; ~ över ngn
med höner äv. e-n mit Bitten bestürmen;
jfir ~ efter h). f) vara överlägsen. ~ över ngn
e-m überlegen sein; han -er besydligt över
mig äv. er hat viel vor mir voraus,
-ande,
1. p. a. liegend. Djupt ~ tiefliegend.
II. s.
gruvt., das Liegende,
-are, 1. fat Lagerfaß n.
2. O krarniten Bodenstein m. s. dagbok
Journal, Memorial, Tagebuch, Geschäfts]our-nal
n.
-dagar, pl. ᚼ Liegetage (pl.). över~
Überliegetage,
-dags, adv. Det är ~ es
ist Schlafenszeit,
-fjäder, Spring-,
Sprung|feder f.
-fjädervagn, Federwagen m.
-höna,
Brut-, Gluck|henne f
-klöver, bot. Trifolium
procurabens Gold-, Feld|klee m.
-mila,
liegender Meiler,
-ning, Liegen n. ruvning Brüten n.
~ på ägg Gebrüte n von Riern,
-ningstid,
Lagerfrist f. fågiars Brutzeit f.
-penningar,
Liegegeld n.
-plats, 1. Bett n. Schlafstelle
f viloplats Ruheplatz m.
2. ~ plats där fartyg ligga
Liegeplatz m.
-sjuk, a. om böns brütig.
-soffa,
Schlafsofa n.
-stol, Liege|stuhl, -sessel m.
-ställe, fågian Brutstelle f; jfr-plats,
-sår,
––––
¹ ² ³⁴ följer 1:a, 2.a, 3:e, 4:e konjug. intr. intransitivt, tr. transitivt verb. ~ = föregående uppslagsord.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>