- Project Runeberg -  Botaniska notiser / 1946 /
217

(1839-1846)
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

die ernährungsphysiologie der ghlorophygeen

1 (Sil

Tabelle 45. Die Stabilität der Ascorbinsäure bei Anwesenheit von Phosphatpuffer
(Versuch 34). Die Zahlen geben Ascorbinsäure in g je I Lösung an.

Behandlung <1 . Versuchsserie Nicht sterilisiert Sterilisiert 15 Min. bei 120° C
Nr. der Probe.............. 1 2 3 4 1 2 ! 3 4
Ascorbinsäure nach 0 St. . . 0,010 0,050 0,100 1,000 0,010 0,050 0,100 1,000
" 5 0 0,006 0,025 0,731 0 0,002 0,007 0,729
> 22 » — 0 0 0,620 — 0 0 0,531
46 — — 0,402 — — — i 0,336
» 70 » .. — — 0,294 — — — 0,179
96 » .. — Ig 0,230 — — —’ 0,115
» » 120 » .. — — 0,065 — —< — 0,048
» 146 » . . – — — 0,041 — — — 0,009
3> 170 » . . — — 0,021 — — 1 — 0,008
196 » .. — — — 0,014 — ; — — ’ 0

nämlich die Berührungsfläche mit der Luft im Verhältnis zur Menge
Ascorbinsäure etwas vermindert. Die sterilisierte Lösung halte wie
früher einen niedrigeren Gehalt an Ascorbinsäure als die nicht
sterilisierte.

Dass eine pH-Senkung stattfindet, wenn eine neutralisierte
Ascor-binsäurelÖsung bei freiem Luftzutritt sich selbst überlassen wird, ist in
den früheren Versuchen wiederholt betont worden. Diese Erscheinung,
von deren physiologischen Wirkungen man nicht absehen kann, schien
mir eines besonderen Studiums wert.

Versuch 35. Die pH-Verschiebung bei der Oxydation der
Ascorbinsäure-Nährlösung A wurde mit neutralisierter Ascorbinsäure bis auf 1 g je 1 versetzt;
plt = 7,(). In entsprechender Weise wurde eine Nährlösung B mit
Ascorbinsäure zur gleichen Konzentration versetzt; pH = 7,0. Die erste Lösung enthält
Phosphatpuffer (m/150), die letztere nur sekundäres Phosphat (0,01 g je 1).
Das pH wurde vor und nach dem Sterilisieren sowie zu den in Tabelle 40
angegebenen Zeiten bestimmt. Es wurde eine Serie Reagenzrohre, je 10 ml
enthaltend, sowie eine Serie 150 ml Erlenmeyerkolben. je 50 ml enthaltend, bereit
gestellt. Tabelle 46.

Nach dem Sterilisieren war die gepufferte Lösung schwach gelb.
Die Farbe nahm während der nächsten 120 Stunden etwas an Stärke zu.
Diese Erscheinung, die darauf deutet, dass die Ascorbinsäure beim
Antoklavieren zu zerfallen beginnt, wurde schon in früheren Versuchen
beobachtet. Die ungepufferte Lösung war farblos. In der Pufferlösung
war das pH unverändert 7.0. Erst nach 216 Stunden (9 Tagen) konnte
eine pH-Senkung mit 0.1 beobachtet werden (Reagenzrohrserie). Wäh-

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Dec 9 16:35:54 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/botnotiser/1946/0235.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free