Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Hier Spricht Kanada
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
interview
Unser Mitarbeiter Franz Kramer
einen Gepäckträger im Montrealer Hauptbahnhof.
Hier Spricht Kanada
Das Montrealer Funkhaus (Bild
Seite 2 unten) ist in der Innenstadt
gelegen, zwischen der Rue Ste. Cathe-
rine (St. Catherine Street) und Dor-
chester. Es ist ein umgebautes Hotel,
von dessen Fenstern aus man eine
herrliche Aussicht auf die ganze Stadt
hat.
Von den Büros der deutschen
Abteilung sieht man den St. Lorenz-
strom und die Hafenanlagen, mit
ihren Ozeandampfern und Weizen-
silos. Weiter südlich: links die Berge
des amerikanischen Staates Vermont,
und rechts bei gutem Wetter die
Gebirgszüge der Adirondacks.
Von andern Fenstern aus sieht man
weite Strecken der Millionenstadt:
die Industriegegenden im Osten mit
den Oltanks und Papiermühlen: im
Westen einen Zipfel des St. Louis
Sees, durch den der St. Lorenzstrom
vom Ontariosee zum Atlantik fliesst.
Die Sicht nach Norden, auf die Lau-
rentiner Berge, das Feriengebiet fiir
Sommer und Winter, verbirgt uns der
Mont Royal, der kénigliche Berg, der
unserer Stadt ihren Namen gegeben
hat, mit den nachts beleuchteten
Kreuzen im Osten und Westen, mit
seinen Parkanlagen und Reitwegen,
Aussichtshäuschen, Freiluftbiihnen
und einer Skisprungschanze.
14
Man kann also von den Biiros un-
seres 13-stockigen Funkhauses eine
Stadtrundfahrt machen, ohne das
Gebäude zu verlassen.
* K FK
In unserem Septemberprogram
bringen wir in den taglichen Halbstun-
densendungen unseren Nachrichten-
dienst, Kommentare zur _ Lage,
Berichte von unserem Korresponden-
ten bei der Generalversammlung der
Vereinten Nationen in New York,und °
Musik aus Kanada. Ausserdem: Un-
sere Nachtrundschau aus Montreal,
ein Überblick über die wichtigsten
Ereignisse des Tages.
Unsere Jugendsendungen.
Am 12.: Zum Schulbeginn.
Am 19.: Wir singen unsere
Lieder: eine musikalische Reise
quer durch Kanada.
Nachtrundschau: Ereignisse der vergangenen
Woche in Kanada.
Kanadische Pressestimmen. —
Das Wirtschaftsbild. Am 13.:
Weizensilos am Oberen See.
Am 27.: Kanadische Beiträge
zur Wirtschaftstheorie.
Nachtrundschau: Kurzbericht.
Mittwochs:
Montags:
Dienstags:
Historische Portraits:
Am 14.: Sir Wilfrid Laurier
Am. 28.: Louis Riel — Tanz-
musik aus Montreal.—Fiir die
Frau. Am 7.: Die Dufresnes:
eine Quebecker Familie mit 17
Kindern. Am 21.: Die Frau im
Staatsdienst.
Nachtrundschau: Pressestimmen.
Donnerstags: Wissenschaft und Technik.
Am 15.: Landaufnahmen im
hohen Norden. Am 29.: Elek-
tronengehirn der Universitat
von Toronto.
Nachtrundschau: Uno-Bericht.
Freitags: Unser Hôrerbriefkasten: Sie
schreiben, wir antworten. —
Buch, Bühne und Leinwand in
Kanada.
Nachtrundschau: Kurzbericht oder Interview.
Sonnabends: Kanadische Chronik: Kurzbe-
richte aus ganz Kanada.
Unsere Sonntagsausgabe mit
dem Kommentar und dem Inter-
view der Woche. Ausserdem:
Kanadisches Panorama: ein
Querschnitt durch unser Land.
Sonntags:
Die Zeiten und Wellenlängen sind in beilie-
gendem Sendeplan angegeben.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>