Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Kanada Ruft Österreich
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Kanada Ruft Österreich
Die Millionenstadt Toronto
verdankt ihre Bedeutung ihrer geo-
graphischen Lage, die schon im 17ten
Jahrhundert eine gewisse Rolle spielte.
Der Indianerpfad, der dem Ufer des
St. Lorenz entlang von Montreal
zum Mississippi fiihrte, kreuzte sich
hier mit dem Pfad zum Michili-
mackinack, dem Handelsposten
zwischen dem Huron See und dem
Michigan See. Dort lag damals ein
Dorf der Seneca Indianer Tezaigon,
das heisst ‘“‘Kreuzung’’. Handler
und Forscher trafen hier haufig zusam-
men und der Pelzhandel etablierte sich
an der Miindung des Toronto oder
Humber Flusses.. Ein Jahrhundert
später folgten Landstrassen und wie-
derum später Eisenbahnen den alten
Indianerpfaden und, als Schoner und
Dampfschiffe das Kanoe ersetzten,
fanden sie in dem geräumigen Hafen
den besten Ankerplatz entlang der
Küste des stürmischen Ontario Sees.
Die erste weisse Siedlung an der
Stelle der heutigen Stadt wurde von
einem franzôsischen Missionär Peter
Joseph Mariet in der zweiten Hälfte
des 17ten Jahrhunderts errichtet.
Zwischen 1720 und 1730 folgte ein
Handelsposten, der unter dem Namen
“le port de Toronto” bekannt war und
etwa zwei Jahrzehnte später errich-
teten die Franzosen eine kleine Fe-
stung ‘Fort Toronto”.
Es war zu Ende des 18ten Jahrhun-
derts, als sich unter englischer Herr-
schaft die Provinz Ontario langsam zu
besiedeln begann, dass die Griindung
einer Stadt in Aussicht genommen
wurde, die den Namen York erhielt
und den Sitz der Regierung bildete.
Aber allein in der Wildnis und fern
von Nachbarsiedlungen, wuchs die
Ansiedlung nur langsam. Zur Zeit
des Krieges mit Amerika in 1812 hatte
sie 800 Einwohner, die um 1834, als sie
zur Stadt erhoben wurde und wieder
den Namen Toronto annahm, zu
nicht mehr als 9000 angewachsen
waren.
Die Zitadelle des alten Fort York in Toronto.
Im Hintergrund die Hochhäuser der modernen
Grosstadt.
Der wirkliche Aufschwung Torontos
begann erst mit der Einigung der
britischen Kolonien Nordamerikas
zum Kanadischen Bund im Jahre
1867. Als Hauptstadt cer neuen
Provinz Ontario wurde sie zum
Zentrum eines Gebietes, zweimal so
gross wie Frankreich und Vorkriegs-
deutschland zusammen.
Bereits im Jahre 1827, als Toronto
nur ein paar tausend Einwohner hatte,
wurde seine Universität gegründet,
die Weltruf geniesst und in dessen
Connought Laboratorien Sir Fredrik
Banting das berühmte Heilmittel In-
sulin entdeckte. Heute ist die Stadt
das bedeutendste Zentrum von Kunst
und Wissenschaft in Kanada. Aber
seine überragende Bedeutung im
kanadischen Leben verdankt Toronto
doch vor allem seiner Stellung in der
Finanz und Industrie unseres Landes.
Es ist der Hauptsitz von ftinf der
zehn Grossbanken Kanadas und ver-
fügt ueber die grôsste Bergbaubôürse
der Welt.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>