Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Hier Spricht Kanada
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Olleitung zwischen Leduc-Quelle und Eisenbahn-
station Nisku.
Hier Spricht Kanada
Am 13. Februar 1947 wurde 25
Kilometer stidlich von Edmonton, in
Kanadas Prärieprovinz Alberta, die
Olquelle Leduc No. 1 eingebracht,
und damit begann ein neuer Ab-
schnitt in der Entwicklung der kana-
dischen Olindustrie. Das Leduc-
Olfeld ist geologisch Teil der nord-
amerikanischen 6lhaltigen Gesteins-
schicht, und der Erfolg dort fiihrte
zu weiterer Intensivierung der Suche
nach Ol im kanadischen Mittel-
westen. Anfang 1949 wurde, wiede-
rum in der Nahe von Edmonton, die
bisher stärkste 6lhaltige Schicht in
Kanada gefunden — das Golden
Spike Feld mit einer Dicke von mehr
als 250 Metern. Diese und andere
Funde der jiingsten Vergangenheit
werden eine Olproduktion ermôügli-
chen, die weit über die heutige
Raffinierungskapazitat Kanadas hin-
ausgeht. Eine Ol-Rohrleitung von
Edmonton nach Port Arthur ist
bereits im Bau, mit einem Kosten-
aufwand von 90 Millionen Dollar,
um das Rohôl auf Raffinerien in
Kanada zu verteilen und weiter in
die Vereinigten Staaten zu leiten.
14
Wirtschaftlich sind diese Funde fiir
Kanada deshalb von grüsstem In-
teresse, weil bislang der jährliche
Import aus den Vereinigten Staaten
allein 70 Millionen Fass betrug.
Mit Ausnutzung dieser neuen Funde
wird Kanada aus einem Ol-Einfuhr-
wahrscheinlich ein Ausfuhrland wer-
den k6nnen. * OK %
Im Oktober bringt der Auslands-
dienst Radio Kanada um 17 Uhr 30
seine erste Tagessendung. Unsere
Halbstundensendung héren Sie um 21
Uhr deutscher Zeit, und die Nacht-
rundschau aus Montreal um O Uhr
15 (von Montag bis Freitag nachts)
mit einem Nachrichtentiberblick und
Kurzberichten. Ausserdem bringt der
Auslandsdienst Radio Kanada im
Oktober Berichte seines Sonderkor-
respondenten bei den Vereinten Na-
tionen von der Generalversammlung
der UNO.
Montag
17 Uhr 30 Kanadische Chronik.
21 Uhr Jugendsendung.
Am 9. Olin Alberta.
Am 23. Asbestos — Stadt und Asbest-
i industrie.
Dienstag
17 Uhr 30 Wir geben Auskunft.
21 Uhr Presserundschau — Kanadi-
sches Wirtschaftsbild.
Am 17. Berufe in der Forstwirtschaft.
a a Banken in Kanada.
Mitiwoch
Dil TÜfive Tanzmusik aus Montreal.
Für die Frau.
Am 2. Krankenschwestern.
Donnerstag
17 Uhr 30 Pressestimmen.
21 Uhr Wissenschaft und Technik in
Kanada.
Am 19. Medizin unter Eskimos.
Am 26. Neue Forschungen des Banting
und Best Instituts.
Freitag
17 Uhr 30 Kanadisches Panorama.
21 Uhr Unser Horerbriefkasten.
Buch, Bühne und Leinwand in
Kanada.
Am 13. Kanadische Konzertsaison.
Sonnabend
17 Uhr 30 Hôrerbriefkasten.
21 Uhr Kanadische Chronik.
Sonntag
21 Uhr Kommentar und Interview der
Woche — Kanadisches Pano-
rama.
a
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>