- Project Runeberg -  This is Canada / May 1951 /
11

(1947-1957)
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Hier Spricht Kanada

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Hier spricht Kanada

Die nun wieder mégliche deutsche
Einwanderung nach Kanada lenkt
das Interesse auf die ersten deutschen
Siedler in unserem Land. Die Besied-
lung mit Europäern tiberhaupt be-
gann im Jahre 1604, als Champlain
in Port Royal die erste franzésische
Siedlung griindete. Deutsche Siedler
kamen zwischen 1751 und 1753 nach
Nova Scotia. Das heutige Lunenburg,
und die beriihmte Bluenose—die die
Fischer, die sie fahren, als das beste
Fischereifahrzeug in der Welt be-
schreiben—sind Zeugen dieser Ein-
wanderung. 30 Jahre später besie-
delten Mennoniten aus dem ameri-
kanischen Staat Pennsylvania Gebiete
in der Nahe der Niagarafälle; und
gegen Ende des 18. Jahrhunderts
kamen deutsche Protestanten in die
Gegend des heutigen Toronto. Von
dort aus dehnten sich die deutschen
Siedlungen ins Gebiet des heutigen
Kitchener (bis 1916 Berlin) aus, wo
noch heute viele deutsche Städtena-
men zu finden sind. In Westkanada,
in Saskatchewan und Manitoba, gibt
es grosse deutsch-kanadische Grup-

pen. Die deutsch-sprachigen Men-
Montag
17 Uhr 30 Kanadische Chronik.
21 Uhr Jugend und Sport.
Dienstag
17 Uhr 30 Kanadischer Wochenspiegel.
21 Uhr Das kanadische Wirtschafts-
bild.
Am 15. Plane fiir die Internationale
Handelsmesse in Toronto.
Mittwoch
17 Uhr 30 Kanada vom Atlantik zum
Pazifik.
21 Uhr Kanadische Pressestimmen.
Jazz aus Montreal.
Fiir die Frau.
Donnerstag
17 Uhr 30 Presserundschau.
21 Uhr Naturwissenschaft und Tech-
nik in Kanada.
Am 24. Der kanadische Ingenieursver-

band.

Kanada, Dr.
Werner Dankwort, vor dem Mikrofon des
Auslandsdienstes Radio Kanada in Ottawa.

Der deutsche Generalkonsul in

noniten in Manitoba kamen zum
grôssten Teil aus Russland, nachdem
im Jahre 1870 die russische Regierung
diesen Menschen ihre Minoritätsrech-
te entzog. Zur Zeit gibt es eine gute
halbe Million Menschen in Kanada,
deren Familien deutschen Ursprungs
sind.

Freitag
17 Uhr 30 Kanadisches Panorama.
21 Uhr Unser Hôürerbriefkasten.
Buch, Bühne und Leinwand
in Kanada.
Sonnabend

Horerbriefkasten. UNO-Be-
richt.

Kanadische Chronik. Kurz-
berichte aus ganz Kanada.

17 Uhr 30
21 Uhr

Sonntag
17 Uhr 30 Musikalisches Wunschpro-
gramm.
21 Uhr Die Sonntagsausgabe: Kom-
mentar und Interview der
Woche.

Kanadisches Panorama.

Unsere Nachtrundschau aus Montreal hören Sie jede Woche um O Uhr 15 (von Montag
bis Freitag nachts) mit einem Nachrichtentiberblick und Berichten von unserem Korrespondenten

bet den Vereinten Nationen Georg Greco.

Mitwirkende an unserem ersten Tagesprogramm um 17 Uhr 30 sind auch Oesterreicher und
Schweizer, die tiber das Leben in Kanada berichten.

11

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Apr 15 21:35:10 2025 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/cbc/1951-05/0011.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free