- Project Runeberg -  This is Canada / March 1954 /
10

(1947-1957)
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Hier spricht Kanada

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Hier spricht Kanada

Der gewaltige wirtschaftliche Aufschwung Kanadas und seine ständig
wachsende Bevölkerung seit Ende des Krieges geben den Anlass fär
ausgedehnte Wohnungsbauprojekte in allen Teilen des Landes. Neu-
bauten gehören zum Alltagsbild nicht nur unserer Städte sondern auch
unsere Landgebiete. Mit Hilfe des Wohnungsbaugesetzes unterstützte
die kanadische Regierung von Anfang an Familien mit einem Durch-
schnittseinkommen beim Bau eines Hauses. Bei geringer Baranzahlung
wurden langfristige Hypotheken zu mässigen Zinssätzen zur Verfiigung
gestellt, sodass Tausende ihr eigenes Heim bauten. Die Durchführung
des Wohnungsbaugesetzes unterliegt der staatlichen Hypotheken - und
Wohnungsbaugesellschaft. Die finanzielle Unterstützung ist aber nur
ein geringer Teil innerhalb des Aufgabenbereiches dieser Gesellschaft.
Stadtplanung wird mit Gemeinde - und Stadtverwaltungen diskutiert.
Forschungsergebnisse werden mit den Fakultäten für Architektur ausgetauscht.
In Publikationen versucht die Gesellschaft, das Prinzip der ‘‘Schénheit und
Niitzlichkeit der Heime von heute und morgen” zum Ausdruck zu bringen.
Um noch bessere Heime für Kanadier zu schaffen, wurde der Internationale
Calvert Haus Wettbewerb ins Leben gerufen. Architekten Kanadas,
Grossbritanniens und Europas werden aufgefordert, in ihren Entwürfen
neue Vorschläge für ein Einfamilienhaus zu machen. Professor John Bland,
Direktor der Schule für Architektur der Montreal McGill Universität, leitet
den Wettbewerb. Eines der Hauptziele des Wettbewerbes ist es, das
allgemeine Interesse an guter Architektur fiir Wohnhäuser in Kanada zu
wecken. Zur gleichen Zeit aber soll die Ankündigung des Wettbewerbes
in Europa zum Ausdruck bringen, dass Kanada mit seinem wachsenden
Interesse an kultureller Entwicklung gern Anregungen der Alten Welt
entgegen nimmt in der Suche nach einer eigenen kiinstlerischen Ausdrucksform.

PROGRAMMÜBERSICHT

Montag Freitag
17.30-17.45 Kanadische Chronik 17.30-17.45 Unsere Korrespondenten
21.00-21.30 Jugend und Sport berichten

0.15- 0.30 Nachtrundschau aus Montreal 21-00-21). 30) Here prete ten

Dienstag Buch, Bühne und Leinwand
17.30-17.45 Kurzberichte aus Kanada 0.15- 0.30 Nachtrundschau aus Montreal

21.00-21.30 Kanadisches Wirtschaftsbild
0.15- 0.30 Nachtrundschau aus Montreal Sonnabend

Mittwoch 17.30-17.45 Horerbriefkasten
17.30-17.45 Kommentare 21.00-21.30 Kanadische Chronik
21.00-21.30 Kanadische Pressestimmen

Für die Frau Sonntag

0.15- 0.30 Nachtrundschau aus Montreal
17.30-17.45 Musikalisches Wunsch-

Donnerstag Programm
17.30-17.45 Presseschau 21.00-21.30 (auch über BBC) Kommentar
21.00-21.30 Wissenschaft und Technik und Interview der Woche
0.15- 0.30 Nachtrundschau aus Montreal Kanadisches Panorama

10

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Apr 15 21:36:25 2025 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/cbc/1954-03/0010.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free