Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Danmark-Norges Traktater 1589—1625 (Traités du Danemark et de la Norvége 1589—1625) - Sider ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
166 1602. 1. Maj Nr. 11.
zu halten, heim- und zufuhren und Ihrer L. standt und her
kommen nach ehelich vortrauen lassen und beilegen wollen.
2. Und wollen S. L. mit derselben unser freundtlichen
lieben schwester funf und siebenzig tausent gutte und im hei
ligen Romischen reich volgeltende thaler in specie, welche
summa sonsten ublichem gemeinen gebrauch und æstimation
nach vor eine tonne goldes geschatzt und genent wirdt, zu hey
rahtgeldt mitgeben und Mnnerhalb dem seehsten monat nach
dem ehelichen beylager und also im monat Martio schierstkunf
tig in Hamburg entrichten, inmittelst aber und bei wehrendem
beylager S. L. unsere konigliche obligation auf gemelte summa
und zeit zu eigen handen geben und zustellen lassen, damit
also alles richtig volnzogen und dajegen alsbaldt nach geendig
tem beylager das furstliche leibgeding oder widdumb unsern
die zeit dazu vorordenten råthen von wegen miserer vielgelieb
ten schwester in eventum, wie gebreuchlich und balt hernach
beschrieben ist, angewiesen werden soll 1. Auch wollen wir un
sere schwester mit geschmuck, kleinodien, silbergeschirr und
anderm 2 vorsehen, wie sich unserm und Ihrer L. standt und
herkommen nach geburet, die auch zur zeit der heimfurung
sollen beschrieben und churfurst Christian davon inventarium
zugestellet werden. Welches alles, nemblich obgemelt heyraht
geldt wie auch gerurter geschmuck, cleinodien, kleidung und
silbergeschirr, im fall do unsere schwester ohne leibeserben vor
churfurst Christians L. vorsterben wurde, welches in der handt
des allerhochsten Gottes stehet, bey hochgemelten churfurst
Christians L. zeit dero lebens zu geniessen und zu gebrauchen,
nach absterben aber S. L. an uns, konig Christian, und unsere
erben volnkommen ohne allen abgang inhalt des inventarij
wiederfallen, und zu solchem ende nachgenandte widdumbs
schloss, stadt undt ambt mit ihren hebungen und allen ein
kommen bis zu vollenkommener wiederbezahlung alles einge
brachten ehegeldes und gudts uns und unsern erben vorunder
pfandet sein und bleiben sollen.
innerhalb . . . angewiesen werden soll er en Rettelse og Tilføjelse i
Kone.; oprindelig havde denne, at Betalingen af Medgiften skulde finde Sted
samtidig med Brylluppet. 2 O: andern.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>