- Project Runeberg -  Danmark-Norges Traktater 1523-1750 med dertil hørende Aktstykker / Femte Bind. 1651-1664 /
78

(1907-1933) [MARC] With: Laurs Laursen
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Danmark-Norges Traktater 1651—64 (Traités du Danemark et de la Norvège 1651—64) - Sider ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

78 1653. 19. Marts. Nr. 4.
so weit sie dazu vermoge der lehenrechte verbunden, nebst
ihnen vertreten zu helfen, es geschehe in- oder ausserhalb
rechtens.
14. Gleich wie nun obgesetzle articul vornemblich das
furstliche haus Holstein und dessen lehnschaft betreffen, also
ist mit Ihrer hochgråfl. Gn. zu Oldenburg wegen deren bey und
nach weylandt graffen Anthon des ersten lebzeit und regierung
eingeteichten lande und andern per qvosvis legitimos titulos
singulares ausserhalb des lehens acqvirirter stiicke verabredet
und verglichen, dass ofthochstgedachte furstliche håuser Braun
schweig Liineburg undt Holstein obige accessiones et acqvisita —
dariiber dan hernegst besage obgesetzten articuli sexti von allen
stiicken eine richtige ohntadelhafte verzeichnuss eingesandt, und
das lehen vom erbe separiret werden soll — aus sonderbahren
bewegenden ursachen Ihr. hochgråfl. Gn. zu Oldenburg und
dero allodialerben erb- und eigenthumblich zu ungehinderter
disposition und alienation —- jedoch das solche in potentiorem
nicht geschehe — auch freyer schalt- und waltung iiberlassen,,
derogestalt dass denselben die nieder jurisdictio oder unterge
richt, arrest in civilibus, pfandungen, schliessung in den boltzenr
an briichen biss zu zwolf reichsthalern, nieder jagt, fischereyen,
die ordinari hergebrachte dienste und notturfftige feuerung zu
den vorwercken pleno jure verpleiben sollen, gestalt dan hoch
gedachte beede furstliche håuser obverglichener massen ihnen
an solchen stiicken ein mehres nicht als die jura superioritatis,
und was denen einiger massen anhengig sein mochte, nebst der
jurisdictione criminali und mero imperio kraft dieses reserviren
und vorbehalten. Wegen kiinftigen einteichungen, so I. hoch
gråfl. Gn. selbsten annoch bey Dero lebzeiten antretten und
gentzlich vollenfuhren miichten, ist verabredet, das solche gleich
den vorigen eingeteichten landen Deroselben und ihren allodial
erben verpleiben sollen; da aber bey Dero leben die neuen ein
teichungen nicht perfectiret wiirden, so soll es damit nach ein
halt obgesetzten 5ten articuls gehalten werden.
Dahingegen dan Ihr. hochgråfl. Gn. fur sich, ihre erben
und nachkommen wolbedåchtlich versprochen, das sie das jure
hypothecæ von dem fiirstlichen haus Braunschweig Liineburg
inhabendes ambt Stoltzenau so fort auf negstbevorstehenden

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Dec 9 19:16:59 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/danotrak/5/0090.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free