- Project Runeberg -  Forfatterlexikon omfattende Danmark, Norge og Island indtil 1814 / 10. Holberg : 1 /
90

(1924-1939) [MARC] [MARC] Author: Holger Ehrencron-Müller
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sider ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

90 METAMORPHOSIS
Scheibe (i Ludw. Holberg, Peter Paars. Neue, vermehrte und
verbesserte Uebersetzung. Herausgeg. von Joh. Adolph Scheiben.
Kph. und Lpz. 1764. S. CLXIV) bemærker: »Es ist nur Schade,
dasz wir eine so elende deutsche Uebersetzung von diesem Ge-
dichte haben, die fast nicht ohne Mitleiden gelesen werden kann,
weil sie das innre Wesen des Gedichtes und das edle und reiche
Genie des Dichters ganz herab setzet, und ihm alle Stärke be-
nimmt«, (jfr. Scheibes Oversættelse af Peter Paars. Lpz. 1750.
Ark ds).
Oversættelsen er anmeldt i Nye Tidender om Lærde og Cu-
rieuse Sager. 1746. Nr. 23 (
10
/6). S. 353—55: »Originalen af Hr.
Assessor L: Holbergs Forvandlinger, som udi næstsidste No. af
disse Tidender blev Læseren forkyndet, er og paa Sr. Gabriel
Christian Rothes Bekostning blevet klædt i en værdig tydsk
Dragt, og er kommen os under efterfølgende Titel til Hænde:
Ludwig Holbergs, Asses. Consist. etc. Metamorphosis oder Ver-
Wandlungen in 2 Büchern. Aus dem Dänischen ins Deutsche
übersetzet, mit Kupfern. I 8vo 180 Sider 1746«. Derefter rede-
gøres for Indholdet og sluttes saaledes: »Oversettelsen er vel
truffen; Kober-Stykkerne ere smukke, Papiret hvidt og Skrif-
terne nye og nette«.
Anmeldelser findes desuden i: Neue Zeitungen von gelehrten
Sachen. Leipzig. 1747. (
9
/s). S. 179—-80: »Was die Uebersetzung
betrifft, so ist solche ziemlich hart, und durch Flickwörter zu-
weilen sehr verstellt worden, verschiedener ungewöhnlichen und
undeutlichen Redens-Arten, deren sich der Verfasser bedienet,
zu geschweigen. Man musz solches indessen mit der Schwierig-
keit, denn Sinn des Dänischen Originals in unserer Sprache
auszudrücken, entschuldigen, und die Begierde des Uebersetzers,
die Deutschen so von dergleichen Schriften Liebhaber sind, zu
belustigen, alles Lobes würdig erkennen«; i Neuer Büchersaal
der schönen Wissenschaften und freyen Künste. III. 2 St. Leip-
zig. 1746. S. 177—88, hvor Anmelderen, der dadler den ikke
altid heldige Oversættelse, giver et Referat af Indholdet og be-
mærker (S. 188): »Man musz dem Herrn Holberg das Zeugnisz
geben, dasz er sich in diesen Empfindungen als einen glücklichen
Nachahmer der Natur erwiesen, der seinen eigenen Witz mit
einer groszer Belesenheit in den Alten zu verbinden weis. Wir
wünschen also nochmals, dasz wir bald eine verbesserte Ueber-
Setzung von diesen Verwandlungen bekommen mögen«; i Pom-
mersche Nachrichten von gelehrten Sachen. 1746. 68 St. (
2
Ai).
S. 550: »Dasz Herr Hollberg bey seinen übrigen Vorzügen einen
poetischen Geist habe, ist uns besonders aus seinen lateinischen
Proben bekannt. Die ganze Anlage der gegenwärtigen Verwand-
lungen, bestättiget dieses nicht weniger. So schlecht, gebrochen,
und matt auch die deutschen Verse sind, so verunstalten sie

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sun Mar 10 00:45:41 2024 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/hemforf/10/0106.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free