- Project Runeberg -  Forfatterlexikon omfattende Danmark, Norge og Island indtil 1814 / 10. Holberg : 1 /
335

(1924-1939) [MARC] [MARC] Author: Holger Ehrencron-Müller
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sider ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

MORALSKE TANKER 335
überzeuget werden, dasz meine Bemühung, eine bessere zu lie-
fern, nicht unnöthig gewesen. Es war dem Herrn Verfasser,
ohne dessen Vorwissen und Genehmigung man die erste mit
der gröszten Eilfertigkeit veranstaltet hatte, selbst daran gelegen;
und er hat mir sein Vergnügen schriftlich darüber bezeuget,
dasz ich mich auf wiederhohltes Ersuchen des Herrn Verlegers,
dieser Arbeit habe unterziehen, und diese seine Betrachtungen,
die den Kern seiner Philosophie und sein eigentliches Glaubens-
bekenntnisz enthalten, in ihrer Vollständigkeit, Bichtigkeit und
Schönheit meinen Landesleuten zu lesen geben wollen. Wenig-
stens smeichele ich mir, dasz diese Vollkommenheiten an mei-
ner Uebersetzung sichtbarer seyn werden, als an
jener, woran
zwar mehrere gearbeitet haben, welche aber doch so voller Aus-
lassungen, Unrichtigkeiten und Sprachfehler ist, dasz man zwei-
fein musz, ob die Uebersetzer der dänischen oder der deutschen
Sprache weniger kundig gewesen .... Der Anmerkungen hätten
freylich mehrere gemacht werden können; allein vielleicht hätte
ich nicht einmal so viele machen sollen, als wirklich da stehen.
Sie hätten auch besser und gründlicher seyn können. Ich ge-
stehe dieses ganz gern. Sie sind aber nun einmal da, so gut sie
mir unter vielfältigen Zerstreuungen und verschiedenen andern
überhäuften Geschäften haben gerathen wollen, und ich unter-
werfe solche, wie der Herr Verfasser seine Gedanken, dem Ur-
theile billiger Leser, und hoffe auch, dasz sie dem Herrn Hol-
berg, gegen welchen ich jederzeit alle geziemende Ehrerbietung
und Hochachtung behalte, nicht gänzlich misfallen werden«.
Dette Oversætterens Haab gik i Opfyldelse; Holberg skriver
i sin 447. Epistel (Holbergs Epistler; udg. af Chr. Bruun. V.
Kbh. 1875. S. 10): »Den anden Oversættelse ved Hr. Profess.
Reichard er u-forligneligen bedre, hvorover man mærkede, at
det første Oplag ingen Afbrek giorde udi det sidstes Debit«.
Ogsaa Scheibe (Ludw. Holberg, Peter Paars. Neue vermehrte
und verbesserte Uebersetzung. Herausgeg. von Joh. Adolph
Scheiben. Kph. und Lpz. 1764. S, CLV) omtaler Oversættelsen
med megen Ros: »Hingegen besorgte der Herr Professor Reichard
mit Genehmhaltung des Verfassers eine bessere und mit Ge-
schmack ausgearbeitete deutsche Uebersetzung, die denn auch
im Jahre 1745. unter dem Titel Ludwig Holbergs moralische
Gedanken aufs sauberste gedruckt und in einem Bande zum
Vorschein kam«.
Oversætteren var Elias Caspar Reichard (f. 1714 f 1791), der
1740 var blevet Professor ved Gymnasiet i Altona, men 1745
blev ansat ved Collegium Carolinum i Braunschweig og 1754
Rektor ved Gymnasiet i Magdeburg, fra hvilken Stilling han
1784 tog sin Afsked.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sun Mar 10 00:45:41 2024 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/hemforf/10/0351.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free