- Project Runeberg -  Forfatterlexikon omfattende Danmark, Norge og Island indtil 1814 / 10. Holberg : 1 /
478

(1924-1939) [MARC] [MARC] Author: Holger Ehrencron-Müller
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sider ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

478 MORALSKE FABLER
Kiøbenhavnske nye Tidender om lærde og curieuse Sager 1751.
Nr. 6, kan maaske forklares, som ovenfor, ved, at en ukendt
havde villet oversætte Holbergs Fabler paa Tysk og at Scheibe
derfor maatte skynde sig for at komme først.
Om Fablerne selv bemærker han: »Ueberdieses wird man fin-
den, dasz einige dieser Fabeln, vornehmlich diejenigen, welche
allegorische Erdichtungen oder Erzählungen enthalten, unver-
besserliche Meisterstücke sind, die sowohl in Ansehung ihrer
Erfindung med Ausarbeitung, als auch in Ansehung ihrer Ab-
sicht und gelaüterten Moral, ein ungehäucheltes Lob verdienen
. . . . Kurz: der Herr Baron hat seinem etwas zu genau bestimm-
ten Titel seines Werks, indem er es moralische Fabeln mit
Erklärungen nennet, eine völlige Genüge geleistet. ... Er zeigt
sich also in diesen Fabeln, so wohl als ein scharfsinniger Fa-
beidichter, als ein gründlicher Sittenlehrer«. Hvad selve Over-
sætteisen angaar forsikrer han »dasz ich dem Original nichts
vergeben, und mich aufs genaueste nach dem Dänischen gerich-
tet habe. Ich zweifele, dasz man mir eine einzige Stelle wird
aufweisen können, die nicht der Grundschrift gemäsz ist; und
folglich wird man mir eine unterlassene allzustrenge Ausbesse-
rung der Schreibart im Deutschen desto eher verzeyhen«. End-
videre har han tilføjet en Fortegnelse over Fablerne, hvilken fat-
tedes i Originalen, samt undertiden, hvor Fablerne manglede
Overskrift, tilføjet en saadan »welches der Herr Verfasser bestens
aufnehmen wird«.
Sluttelig gør han opmærksom paa nogle Fejl og Misforstaaelser
i sin tyske Oversættelse af Peder Paars fra Aaret i Forvejen.
Det har sin Interesse i Sammenhæng med hans Udtalelser i
denne Vorbericht at citere, hvad han om samme Skrift bemær-
ker i L. Holberg, Peter Paars. Neue vermehrte und verbesserte
Uebersetzung. Herausgeg. von Job. Adolph Scheiben. Kph. und
Lpz. 1764. S. CLXXI—CLXXII: »Unter diesem Titel kamen sie
auch 1751 nach meiner in Eil gemachten Uebersetzung deutsch
heraus. . . . Ich will sie zwar nicht loben; allein mich dünkt
doch, dasz wenigstens einige Fabeln einen so harten Tadel kei-
nesweges verdienen. Mein Urtheil, dasz ich in der Vorrede zu
meiner Uebersetzung darüber gefället habe, dünkt mich noch
immer w
T
ahr zu
seyn, nämlich, dasz der Verfasser die natürliche
Einfalt, das Ungeschminkte und eine richtige Bemerkung aller
Charaktere der redenden und handelnden Personen fast insge-
mein erreicht habe —
ferner dasz einige Fabeln, die allegorische
Erzählungen enthalten, unverbesserlich so wohl in Ansehung
der Erfindung und Ausarbeitung, als auch in Ansehung der Ab-
sicht wären. So ist es auch wohl unstreitig gewisz, dasz einige
kleine Fabeln vollkommen im äsopischen Geschmacke geschrie-
ben sind. Das aber läugne ich auch nicht, dasz verschiedenes

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sun Mar 10 00:45:41 2024 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/hemforf/10/0494.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free