- Project Runeberg -  Forfatterlexikon omfattende Danmark, Norge og Island indtil 1814 / 11. Holberg : 2 /
350

(1924-1939) [MARC] [MARC] Author: Holger Ehrencron-Müller
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sider ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

350 KOMEDIER
lieber, als in dem Erhabenen zu weit zu gehen. Jedoch es wird
an Leuten nicht fehlen, denen diese Übersetzung ein angenehmer
Dienst ist, zumahl einigen deutschen Schauspieler-Gesellschafften,
denen es an leidlichen Stücken mangelt. Wenn wir diese Lust-
spiele des Hrn. Holberg tadeln, so verwerffen wir die Geschick-
lichkeit dieses Mannes nicht. Wir lesen zum Exempel Klims
unterirrdische Reisen mit dem Beyfalle, den man einem guten
satyrischen Scribenten schuldig ist. Allein es ist gantz unter-
schieden, eine gute Satyre und eine gute Comödie abzufassen.
Wir sind überdisz versichert, dasz, wenn Herr Holberg sich
noch einmahl entschlossen solte, einen Beytrag zu theatralischen
Gedichten zu machen, er selbst verschiedenes verbessern würde.
Recht sicher von seiner ietzigen Arbeit zu urtheilen, läszt sich
nicht füglich thun. Dann es kan seyn, dasz der Übersetzer viele
Fehler gemacht hat, die in der Dänischen Sprache Schönheiten,
und nur im deutschen schlecht ausgedrücket sind. Wir betauren
also in diesem Stücke den Herrn Prof. Holberg, und wünschen
ihm, wie jedem Schriftsteller, einen bessern Übersetzer«.
Pommersche Nachrichten von gelehrten Sachen. Greifswald.
1743. LV Stück (
16
/7) S. 452. »Je mehr Proben uns von dem
Geschmack des Herren Hollbergs vorgeleget werden desto weniger
wundern wir uns über die Ungleichheit der Beurtheilungen,
welche derselbe erfahren müssen. Es giebt Leute, die schlechthin
belustiget seyn wollen, und mit ihrem Beyfall so übereilend,
als mit ihrem Gelächter, sind. Wir finden aber auch solche,
die das natürliche und wahrscheinliche von dem auszschweiff-
enden zu unterscheiden wissen, und bey denen sich der lebhafte
Witz eines Schriftstellers nicht ehe empfiehlet, bis er durch
Vernunft und Urtheilskraft gemässiget ist. Diese sehen das vor-
zügliche mit ganz andern Augen als die ersten an; und wir
wundern uns nicht, dasz sie die Schönheiten in den Hollbergi-
sehen Lustspielen nicht allemal haben finden können, wodurch
jene sich in ein entzückendes Vergnügen setzen lassen. Es darf
uns daher nicht fremde Vorkommen, wenn dieselben hin und
wieder in der gegenwärtigen Sammlung vergeblich gesuchet
werden«.
j ZUM ZWEYTEN MALE SECHS LUSTSPIELE 1744
Zum zweyten male | Sechs | Lust-Spiele. | So anfänglich in
Dänischer Sprache | geschrieben | von | Herrn Ludwig Holberg, |
Assessor des Consistorii und Professor der | Universität in Cop-
penhagen. | Anietzo aber ins Deutsche | übersetzt worden | von
|
J. G. L. v. A. | (Liste) | Coppenhagen und Leipzig, | Bey Ga-
briel Christian Rothe. I 1744. I 8vo.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sun Mar 10 00:44:30 2024 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/hemforf/11/0366.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free