Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sider ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
444 KOMEDIER
nen, wenn man über das Kopenhagen des Begründers der dä-
nischen Schaubühne keine andere Nachrichten als dessen Ko-
mödien hätte. Weil die Wochenstube die reichhaltigste und um-
fassendste Sittenschilderung, ist, die dem heute zu Unrecht in
Deutschland vergessenen dänischen Klassiker gelang, scheint
sie am besten geeignet eine kleine Folge von sonst selbständigen
Bänden zu beginnen, die sich als eine Auswahl der schönsten
Lustspiele Holberg’s an einander reihen sollen.
Die von Robert Prutz mit liebevollem Fleisze besorgte deutsche
Übertragung ist unserer Ausgabe zu Grunde gelegt. Ein Nachwort
von G. A. E. Bogeng giebt notwendige Erlaüterungen.
Hergestellt wird das Buch, sofern sich bis zum 15. Juni
1912 die genügende Anzahl von Abnehmern gemeldet hat, in
einer Auflage von 300 handschriftlich vom Künstler gezeichne-
ten Abzügen durch Kristian Kongstad in Fredensborg. Die auch
in Deutschland rasch bekannt gewordene kleine buchgewerbliche
Werkstatt dieses dänischen Künstlers giebt die Gewähr eines
frischen Buches, dessen einheitliche Ausführung schon dadurch
verbürgt wird, dasz sowohl der Satz in einer schönen Fraktur-
Type, die auch zu
Holberg-Ausgaben des 18. Jahrhunderts Ver-
Wendung fand, wie der Druck von Kristian Kongstad selbst
besorgt werden. Das Format des auf einem ausgewählten Hand-
papier gedruckten Buches ist u. 20 X 26 cm., der Satzspiegel
miszt u. 12Vs X 18 cm. Ausser mit Kopf- und Schluszstücken
wird es mit einem Bildnis des Dichters und mit fünf blattgroszen
Farbenholzschnitten geschmückt sein.
Der Preis beträgt 15 Mark. Bestellungen sind auschlieszlich
an den Verlag zu richten. Die Ausgabe wird, vorausgesetzt dasz
sie zu Stande kommt, gegen Ende dieses Jahres erscheinen.
Max Harrwitz, Nikolassee bei Berlin, Ostern 1912«.
(Herunder en forskellig Rokokovignet).
Formodentlig har der manglet Tilslutning, thi Udgaven ud-
kom ikke.
Et Exemplar af Subskriptionsindbydelsen findes i det kgl.
Bibliotek i Kbh.
HOLLANDSKE OVERSÆTTELSER
Stykket findes i hollandsk Oversættelse u. T. De Kraamkamer
(efter Die Dänische Schaubühne. IV. 1750, [den anonyme Over-
sættelse u. St. o. A. [Hamburg. [1742]]) i Zes aardige en vermake-
lyke blyspeelen door Lodewyk Holberg. 2. Deel. Amsterdam.
1766. S. 97—228.
Desuden findes det i hollandsk Oversættelse, men efter Origi-
naludgaven 1724, »met weglating van enkele gedeelten die voor
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>