Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - ta ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
tackel
- 327 -
’taga
danke schön, danke sehr, ja jag ~r,
se ja tack, nej jag’ <+>r, se nej tack,
ingenting att ~ för! bitte, bitte! bitte
sehr! (iron) **> för detl ja natürlich!
das dank’ ihm (dir o. s. v.) der Teufel!
hava ngn att i~> för ngt e-m etw.
[ver]danken, e-m etw. zu [ver]danken
haben. II. ’an -or 1. (av järn) Ganz; (av
rid el. Silver) Barre, Stange/, Zain m,
(fåra) Mutterschaf, Schaf n. -el -let •
Takel «. -järn Gußeisen n. -la’ tr
takeln. ^ av abtakeln, -låge -t, -Ung
•en -ar Tak[e]lung, Takel|age /, -Werk
n. -lös a danklos, undankbar,
unersprießlich, -sam a dankbar, ngn e-tn.
•samhet -en Dankbarkeit f.
-samhets-betygelse Dank[barkeits]bezeigung /.
-samhetsskuld, stå i ~> hos ngn e-m
zu Dank verpflichtet sein, e-m Dank
schuldig sein, -sägelse -n -r
Danksagung /. -sägelsefest Dankfest n,
•sägelse gudstjänst Dankgottesdienst
in.
tad]el -let Tadel ;«, Rüge /, (av.)
Ausstellung /. -fri a tadel|frei, -los. -sjuk
a tadelsüchtig, -sjuka Tadelsucht /.
-Vard a tadelns|wert, -würdig.
tadl[|a’ tr tadeln, rügen, -are -n • Tadler
tafatt a täppisch, linkisch, unbeholfen,
ungeschickt, Ungewandt, -het -en
Unbeholfenheit f, Ungeschick «,
Ungewandtheit /.
taff|el -ein -Zar 1. Tafel /. Hålla ~ T.
halten, tafeln. 2. se t äff elpiano, -musik
Tafelmusik /. -piano Tufelklavter «.
-täckare Tafeldecker m.
tafs -en -ar Vorfach «, (av metall) Wehr
/. -ig, se tafatt.
taft -en -er Taf[fe]t nt.
tag -et -Griff m. Skrika ett <+> einmal
schreien, e-n Sci;rei ausstoßen el. tun,
/#, fatta, hugga* taga f~> i fassen,
[an]packen, erfassen, ergreifen, f a ~~ i
el. på finden, auffinden, antreffen, taga
<-* anfassen, » r~et zugleich, två i ~tt
zwei zugleich el. auf einmal, [-je[desmal]-] {+je[des-
mal]+} zwei, i första ~>et beim ersten
Male, auf den ersten Streich el. F
Anhieb, i ett <-" rnit e-m Male, vara i f~en
im [schönsten] Zuge sein, eifrig sein, -a1
I. tr nehmen; (gripa) greifen, fassen;
(fånga) fangen; (köpa, rekvirera) kaufen,
beziehen; (upphinna) einholen. II. itr
1. Sid så att det tar tüchtig, mit
Nachdruck schlagen, kniven tar bra
das Messer schneidet gut, pennan tar
inte die Feder schreibt nicht, tangenten
tar die Taste gibt an, färgen tar ej
på tyget das Zeug nimmt die Farbe
nicht an; (om fisk) anbeißen: sågen tar
bra die Säge greift gut. III. <-’ sig
(efter sjukdom) durchkommen, genesen,
s’ch erholen; (förkovra sig) sich
verbessern, besser we’den, Fortschritte machen;
(växa till) gedeihen; (ökas) zunehmen,
stärker werden. — (Med adv. o. prep.)
<•*• à v tr abnehmen, (lyfta av) abheben,
«w å v sig kläderna die Kleider
ausstehen? itf-(om väg) abbiegen, (kort) ab-
heben; han tog av åt höger er ljög
rechts ab; dagarna •*> av die-Tage
werden kürzer; krafterna ^ dv die
Kräfte nehmen ab, stormen, febern tar
av der Sturm, das Fieber läßt nach,
fv sig av el. an ngn sich jS annehmen.
**> bert fort-, weg|nehmen, entfernen;
(fläckar) ausnehmen, tilg’en. ~ efter
ngt nach etw. greifen. >~ ’efter
nachahmen (med ack. i bem. kopiera,
göra motstycke till, med dat, i bem.
söka efterlikna). •>*>• erndt tr (eg. b’et.
uppfånga ngt kastat)-auffangen; (bildl.)
empfangen, in Empfang nehmen,
(ån-taga) annehmen; itr (ha mottàgn.) vzu
sprechen sein, (vara till hinders)
hinderlich sein, ein Hindernis sein, im Wege
stehen el. sein, es erschweren. ^ fa’st
festnehmen, aufhalten, erwisch’en. ~
fått einholen, erreichen. . ~ f r dm
hervor|holen, -nehmen; V sig- ffdm
sich durchschlag’en. «*• ngt f r a; it ngn
e-m etw. nehmen, wegnehmen el. (==lana,
från en författare rn. m.)"entnehmen,
entleihen. ~ fr a’ n ngnngt e-m etw.
nehmen, abnehmen, (nemligen} e-m "e’tw.
entwenden, (kunder m; m’;)’ e-m etw.
abspenstig machen. *** (anse) för ngt
für etw. nehmen, halten. ’»*• Jfv’f r’~sig
zulangen, zugreifen; /** sig f$r
"anfangen, beginnen, es unternehmen.’ >*>
h i t herbringen, hergeben. •*» i ngt
etw. anfassen, etw. berühren, i~> ngn
i kakan e-m unter das Kinn
greifen, ^ ngn i armen, e-n beim Arme
fassen el. nehmen, **• ng’n ’i handen
e-n an’ der Hand fassen, jds Hand
ergreifen. t~ i Hand anlegen, sich ins
Geschirr legen. *^ ifrå’n (avdraga)
abrechnen, abziehen, nicht mitrechnen;
(dragare) ausspannen: jfr /-* frati. ~
igen (återtaga) zurücknehmen, (rigt
försummat) nach-, ein|holen, wieder
einbringen; jfr skada l. <*> ige n ö’wäfdürch»
nehmen. »*» ihöp zu’sammen|fassen,
-nehmen, ">- ihöp tned, se •** itti med.* ^
i n tr einnehmen; (utifrån) herein-,
hin-ein|holen, -nehmen, -tragen, (i en sköla,
förening) aufnehmen, (sy in) einnähen’,
itr. ’<~ in på ett värdshus, hos ngn
in e-m Gasthofe, bei e-m einkehren el«
absteigen. ^ i sä’ r auseinandernehmen.
/- itu med ngt etw. vornehmen, in
Angriff nehmen, sich über etw. (ac’k.)
[her]machen, sich an etw. (ack.)
heranmachen. ^ med \sig~\ mit|nehmen,
-bringen, r* ne’d herab-,
herunter|nehmen. «*• o t)i umfassen. ~ ö m
(repetera) wiederholen, wieder
durch-nehmen, <~> dm (bläddra om)’’’tvä sidor
zwei Seiten überschlagen. <+* på
anfassen, berühren, befühlen, ^ ngn.’pa
ordet e-n beim Wort nehmen, *•» på
krafterna die Kräfte herabsetzen el.
angreifen, i~> (tära) /å ngn e-n
angreifen. r~> på1 sig aufsetzen, t. e. en
hatt e-n Hut; (kläder) anziehen, r* /«’
sig en kappa e-n Mantel umnehmen el.
ümtun; ïbild.) auf sich (ack.) nehmen,
t. e. allt ansvar alle Verantwortung.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>