- Project Runeberg -  M. Peter Högströms Missionar. und Pastor. zu Gelliware Beschreibung des der Crone Schweden gehörenden Lapplandes, nebst Arwid Ehrenmalms Rejse durch West-Nordland nach der Lappmark Asehle /
260

(1748) [MARC] Author: Pehr Högström, Arvid Ehrenmalm
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Seiten ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

269 3 0 (BE
ſo ſie unter die CroneSchweden bringen könnten,
ſie erblich unter ihrem Gehorſam haben ſollten.
‘Die ſo genannten Birkarle, die in den Kirch-
ſpielen in Weſtbothnien wohneten, ehe: daſelbſt
Städte aebauet wurden, mächtig, waren und
groſſen Handel ſo wohl bey ihnén aufdem Lande

als in Lappland trieben, - nahmen dieſes an , ‘und

ſebten es theils mit Liſt , theils mit: Gewalt ins
Werk, ſodaß die meiſten Lappen ſich genöthiget
ſahen , ſich unter die Crone Schweden zu bege-
ben. Ob dieſe Birkarle ihren Nahmen von
Bergezkarkar (Bergleute) gehabt, iſt ungewiß, im-
gleichen ob ſie, wie Schefferus meynet von Birka-

la in- Biödrneburgs Lehn gekommen „ “weil viel-

mehr zuglauben, daß ſie Birkarlar genannt wors
den von demtalten Schwediſchen Worte Bierka,
handeln oder fauſſchlagen , wegen des Handels,

ſo ſiein dieſen Gegenden getrieben, unddaßbeye
de Birkala-und Biórkô 2c. vielleicht ihren Nahs

men von ſelbigern Worte bekommen, u-ſ.w. (i).
$. 3. Dem ſey nun wie ihmwolle, ſo ſtehet zu
beweiſen, daß ſie Lappland von König Magno
Ladulas eigenthümlich bekommen, und alle Eins
Füntte daraus gezogen, der Crone aber bloß jährs
Lich etliche Zimmer Rauchwerk zur Recognition
CLARA _‘ geges

(i) Vid. Diſput. de Weſtrobothnia, p. 23. Daf ſie ſonſE

— auch den Nahmen von den Lappiſchen Wörtern Bir,

“ Birra, Birkarer, oder anberen, fónnen befommen hä“
ben, iſtauch nicht ſo ungereimt. -Jnzwiſchen kan

“der Lappen Borgæ, Berkar’, eben ſo leicht vondieſen:
Birkarlen als von dem jegt gebräuchlichen Worte
Dorgare (Bürger) herkommen 26+ / SE

M A

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Oct 19 22:30:17 2024 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/hpealapp/0276.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free