- Project Runeberg -  Mindeskrift i anledning af hundredaaret for Japetus Steenstrups fødsel / XXIII. Ueber die Hautdrüsenorganen, die bei den Viverriden an den Geschlechtsapparat geknüpft sind /
21

(1914) Author: Hector Jungersen, Eugen Warming
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Genetta pardina Is. Geoffroy - Nandinia binotata Gray

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has been proofread at least once. (diff) (history)
Denna sida har korrekturlästs minst en gång. (skillnad) (historik)

August Brinkmann: Ueber die Hautdrusenorgane. 21

es auf Fig. 39 (II) von G, genetta abgebildet håbe, also durch eine fruhe Entwickelung
einer Talgdriise in der Haarzwiebelzone.

Die Schweissdrtisen waren auch hier vorhanden in einer Form und Verteilung wie
bei Genetta genetta.

Was den das Organ umgebenden Muskelschlauch betrifft, so fmdet man hier eine
noch weiter gehende Entwickelung der craniocaudalen Fasern [Fig. 41 (II)], so dass
rein dorsoventrale Fasern kaum vorkommen.
Nandinia binotata Gray.


Vor der Geschlechtsoffnung fmdet man bei Nandinia ein eigentiimHches Haut-
driisenorgan, ein Prågenitalorgan, das, wie es scheint, neben anderen anatomischen Sonder-
heiten Nandinia allein zwischen den Garnivoren aufweist. Das Organ wurde zuerst
beim Månnchen von Flower (10) beschrieben als eine vor der Pråputialoffnung begende,
långsgerichtete, mediane Vertiefung des Integuments ungefåhr einen englischen ZoU
lang mit geschwollenen nackten Råndern und wie eine Vulva aussehend.

MivART (12) gibt spåter an, das Organ beim weiblichen Tiere gesehen zu haben;
da er aber iiber die Lage des Organs angibt, dass es an derselben Stelle sitzt wie die Prå-
scrotaldriisen der Genetta, ist es fraglich, ob er es in der Tat gesehen hat, denn es sollte
dann hinter der Geschlechtsoffnung liegen, und spåtere Untersuchungen des Weibchens
von Carlsson (7) haben gezeigt, das es vor der Vulva liegt.

Ein besonderes Interesse bekam das Organ als es von Noack (13) »als ein Rest des
Beuteltierstadiums« angesehen wurde; analog mit den Inguinalfalten des Schafes, die
nach Malkmus åhnliches sein soliten.

Wie es bekanntlich mit dem »Beutelrudimente« des Schafes ging, ist es auch mit der
NoACK’schen Deutung des Prågenitalorgans gegangen; beide haben sich als irrig heraus"
gesteilt. Durch die Untersuchungen Carlssons (7) wurde erstens die systematische Stel-
lung des Tieres sichergestellt und zweitens das vollig unhaltbare der NoACK’schen Auf-
fassung des Prågenitalorgans dadurch nachgewiesen, das es erstens grosser beim Månn-
chen als beim Weibchen ist und zweitens gar nicht die Mammarorgane in sich aufnimmt.

Wir finden bei dieser Untersucherin die erste anatomische Beschreibung des Organs,
allerdings nur auf Untersuchungen an zwei weiblichen Individuen — ein junges von
20 cm Lange und ein erwachsenes, wo doch die oberen p^ noch nicht hervorgetreten
waren — basiert. Das Prågenitalorgan liegt bei diesen Tieren ebenso weit von der Vulva
als diese vor dem Anus (Taf. 36. fig. 2); es pråsentiert sich als »ein haarloses Feld, 25 mm
lang und 12 mm breit, dessen Rander sich besonders bei dem jungeren Exemplar ein
wenig iiber die angrenzende Haut erheben; der mittlere Teil hildet eine tiefe Furche,
von der einige kleine Querfurchen ausgehen. Es ergibt sich aus der mikroskopischen
Untersuchung, dass in derselben vereinzelte Haare sitzen, welche in Verbindung mit

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sun Dec 10 11:30:11 2023 (aronsson) (diff) (history) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/japetus100/xxiii/0021.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free