- Project Runeberg -  Mindeskrift i anledning af hundredaaret for Japetus Steenstrups fødsel / XXVIII. Über den Bau und die Entwicklung der Seitendrüse der Waldspitzmaus Sodrex Vulgaris L. /
17

(1914) Author: Hector Jungersen, Eugen Warming
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Das brünstige Männchen

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Hinsichtlich der Schweissdriisenzelle ist noch zu bemerken, dass sie statt eines ein-
zelnen Kerns recht håufig zwei, und zwar dicht aneinander gelagerte, enthålt. Diese
Erscheinung ist schon an gewohnlichen Schnitten (PI. II, Fig. 3, 5, 6, 13, 14) recht augen-
fållig; am besten zeigt sie sich jedoch an Tangentialschnitten durch eine Driisenwand
(PI. II, Fig. 9). Die zwei Kerne werden durch Amitose gebildet. Diese wird dadurch
eingeleitet, dass ein einzelner Kern sich etwas vergrossert und dann eine langgestreckte
und in der Mitte ein wenig eingeschntirte Form annimmt. Dann vollzieht sich im Kern-
inneren, in dem jetzt zwei grosse Nukleolen vorhanden sind, eine eigentiimHche Sonderung
des feinen Chromatingeriistes, und in der Mitte des Kerns zeigt sich etwas wie eine diinne
Platte von Chromatinkornchen. EndHch teilt sich der Kern, indem er von einer engen
Spalte, welche der erwåhnten Chromatinplatte folgt, durchquert wird. Die Amitose
zeigt sich also als eine typische »Spaltungsamitose«, eine »division par clivage« der fran-
zosischen Histologen.

Als Einleitung zu einer Zellteilung ist diese Amitose zweifelsohne nicht zu betrach-
ten; dagegen steht sie, wie auch die vorausgehende Vergrosserung des Kerns, sicher mit
der erhohten Arbeitsleistung der Zelle wåhrend der Sekretionståtigkeit in Verbindung,
eine AufYassung, die bekanntlich schon seit langem durch Ziegler ^i fiir eine ganze
Reihe åhnlicher Falle ausgesprochen worden ist.

Im Gegensatz zu den Amitosen sind Mitosen (PI. II, Fig. 10) in den Driisenzellen
so spårhch vorhanden, dass mir im ganzen nur drei oder vier zu Gesicht gekommen sind ;
wåhrend der Sekretionsperiode scheint deshalb keine bedeutendere Neubildung von Zellen
stattzufmden. Das stimmt auch damit tiberein, dass die Zellen trotz ihrer Sekretions-
tåtigkeit stets fortleben; nur als eine mehr zufållige Erscheinung betrachte ich nåmlich
die durchgreifende Degeneration, welche mitunter ein einzelner Driisenkanal aufweisen
kann. Die Zellen erscheinen dann (PI. II, Fig. 11) ganz niedrig und sowohl im Proto-
plasma, in dem das eigentiimliche Korperchen noch vorhanden ist, wie auch im Kern
treten nicht unbedeutende Verånderungen auf , bei deren weiterem Verlauf sich die Zellen
sogar von ihrer Unterlage ablosen konnen.

Die Zellen des absondernden und des ausfiihrenden Abschnittes des Driisenkanals
sind, wie friiher mehrmals erwåhnt, deutlich voneinander gesondert (PI. II, Fig. 12); im
Ausfiihrungsgange sind sie nåmlich von viel geringerer Grosse und zeichnen sich durch
ihre sehr dunkel gefårbten Kerne aus.

Ausserhalb des Driisenepithels fmdet man eine einfache Lage von Epithelmuskel-
zellen, deren Kern sehr deutlich als ein Vorsprung an der Innenseite der kontraktilen
Fibrillenmasse zu sehen ist. Die Zellen sind iibrigens hier, zweifelsohne in Verbindung
mit der starken Entwicklung des Driisenepithels, nicht unbedeutend vergrossert; daneben
zeigen sie nicht selten zwei, nahe aneinander liegende Kerne (PI. I, Fig. 11), welche, wie
es mitunter zu sehen gelingt, durch eine typische Spaltungsamitose entstehen. Wie

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sun Dec 10 11:30:26 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/japetus100/xxviii/0017.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free