Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Murmansk
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Murmansk ist eine Siedlung mit mehreren tausend
Bewohnern. Strassen gibt es hier, wie gesagt, nicht,
erst recht keine Hotels; ein Sowjet-Funktionär teilt
seine Stube und sein Doppelbett mit mir, wie alle
Russen entzückt darüber, Gastfreundschaft erweisen
zu können. Er erzählt mir strahlend vor Freude, dass
zeitweise fünf in dem Bett gelegen haben. Das Haus
ist ein grosses Balkenhaus, mit mehreren Familien
darin; es liegt auf einem Kieshügel. Rund herum auf
den Kieshügeln, auf dem welligen Boden liegen andere
Balkenhäuser, neue, ordentlich gehalten. In den Ver-
tiefungen dazwischen grasen Schafe, wühlen Schweine,
rote und schwarze, scharren Hühner. Haustiere sind
hier die Menge — und Kinder; unter meinem Fenster
tummeln sich ein Hund,ein Ferkel und ein paar Knirpse
in kurzen Hemdchen in kameradschaftlichem Spiel.
Erwachsene sehe ich wenig; sie sind auf Arbeit.
Zwischen drei und vier Uhr nachmittags werden die
Dünen lebendig, Männer und Frauen kommen heim
von der Arbeit in fröhlichen Schwärmen. Ich ertappe
midi dabei, sie so gespannt zu betrachten, als wären
sie Wesen ganz anderer Art, von einem andern Stern.
Und das sind sie ja auch; das sind die Kinder der Re-
volution, die Söhne und Töchter des neuen Russland!
Wieistihnen zumute,wie geht ihr Herzschlag,wieatmen
sie in der neuen Luft? Die jungen Arbeiter und Arbei-
terinnen, die dort in einemschwatzenden Trupp heran-
kommen, wie verläuft ihnen jetzt ihr Arbeitstag in
der Fabrik? Hat die Arbeit in der Tretmühle sich in
Schaffensfreude verwandelt; oder haben die recht, die
behaupten, dass der Proletarier nur schaffen kann,
wenn er die Peitsche des Arbeitgebers über sich hat?
Und wie gehn sie miteinander um, die Jungen? Sehn
sie zuerstund hauptsächlichden Menschen ineinander,
oder nur das Geschlecht? Was beschäftigt sie; wo-
rüber diskutieren sie so eifrig? Fragen stürmen auf
mich ein, schicksalsschwer, schwanger mit Leben oder
47
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>