- Project Runeberg -  Dem jungen Morgen zu! : Schilderungen von einer Russlandreise /
119

(1923) [MARC] Author: Martin Andersen Nexø
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Die Kinder

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

f ü r d a s Kind getan. M a n h a t e s eingefangen i n s e i n e m
siebenten Jahr und auf die Schulbank gebracht, nicht
um ihm Essen oder geistige Nahrung zu geben, son-
dern um es abzurichten; nicht um seine Seele zu ent-
wickeln, sondern um die seelischen Anlagen auszu-
rotten und es zu einem Gesellschaftsautomaten zu
machen. Schule und Kirche sind dem alten System ein
guter Büttel gewesen; mit ihrer Hilfe ist die Mensch
heit geknechtet worden so lange.
Das Jahrhundert ist das des Proletariats geworden
— verheissend. Und durch das Proletariat wird es das
des Kindes1 Weil dasWohl und Wehe des Proletariers
im höchsten Grade das Wohl und Wehe des Kindes
ist. Alle jene, die dem Vormarsch der Arbeiterklasse
gern ein Bein stellen, ohne einen persönlichen Vorteil
davon zu haben — und deren gibt’s ja viele sollten
den Klassenkampf einmal vom Standpunkt der Mi
lionen Kinder aus sehen. Kinderweinen rührt ja selbst
harte Herzen; und wer misst das Meer von Kinder
tränen, die vergossen sind aus Not und Entbehrung
und nicht hätten vergossen werden brauchen?
Durch das Proletariat ist dies Jahrhundert das des
Kindes geworden und wird es werden mehr und mehr.
Mit dem Aufstieg der Unterklasse beginnt eine neue
Epoche der Weltgeschichte, aber in keinem Bereich
des Daseins empfindet man die Zeitwende so scharf,
wie in dem des Kindes. Ueberall, wo ein dumpfer
Sklave sich verwandelte in einen wachen Proletarier,
wurde der Teufel Branntwein vertrieben, und die
Höhle begann, ein Heim zu werden. Jene, deren
Kindheit in der alten schlimmen Zeit des stumpfen,
dumpfen Sklavenlebens lag, können von dieser Um
Wandlung erzählen. Kärgliches Essen bekamen sie ja
— denn überall, wo ein Arbeiter sich erhob und den
Schnapsdunst von sich schüttelte, setzte stracks die
Verfolgung gegen ihn ein. DasBestehende hatte einen
sichern Instinkt dafür, welche Gefahren in dem Er-
119

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Jan 4 21:23:25 2025 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/jungmorg/0125.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free