- Project Runeberg -  Dem jungen Morgen zu! : Schilderungen von einer Russlandreise /
122

(1923) [MARC] Author: Martin Andersen Nexø
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Die Kinder

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

wickelten sich so nach und nach die Kinderheime.
Ich habe verschiedene davon gesehen — in Petro-
sawodsk, in Zarskoje Selo, in Petersburg, Moskau,
Samara. Gemeinsam war ihnen allen eine sehr spar-
tanische Ausstattung, die oft geradezu in Mangel um-
schlug — und runde, fröhliche Gesichter. Das Wich-
tigste, Essen, wurde augenscheinlich allzeit beschafft.
Tausende von Kindergesichtern gleiten vorbei in mei-
ner Erinnerung, offene, lächelnde, von Klugheit strah-
lende, viele bleiche — weil den Kindern Schuhzeug
fehlt und sie nicht an die Luft kommen — aber all-
zeit runde. In den Kinderheimen herrscht eine eigene
Ordnung, von den Kindern selbst gehandhabt. Sie sind
eine Art Liliputstaaten, diese Kinderheime, die Kinder
wählenihrenSowjet,derzusammen mitden technischen
und pädagogischen Leitern die Angelegenheiten des
Heims berät.Ohne Zweifel haben auch die Kinder durch
die Revolution ihre Prägung erhalten; sowohl von ihrer
niederdrückenden wie auch von ihrer erhebendenSeite.
Sie sind frühreifer und selbständiger als die Kinder
Westeuropas. Die Ordnungsregeln in den Heimen wer-
den zum grossen Teil von den Kindern selbst durch ihre
Vertrauensleute gehandhabt, und jedes Kind im Heim
hat seine Aufgabe wahrzunehmen, abwechselnd in der
Küche, im Schlafsaal, im Laboratorium usw. Die Unter-
haltung ist, soweit sie die kleineren betrifft,kindlich ge-
nug; sie spielen, tanzen, turnen, kneten in Lehm und
spielen Kindermärchen:Rotkäppchen, Hänsel und Gre-
tel usw. Aber man behandelt sie doch nicht wie Säug-
linge, die von einem beredten Fräulein Lehrerin jedes
an seinem Platz artig gestillt werden.essind kleine Men-
schenwesen, die selbst und aus ihrer eigenen Kinder-
phantasie arrangieren, was sie vorhaben,Trachten und
Situationen erfinden; der Erwachsene ist offensichtlich
nur da,um die helfende Hand zu reichen. Seineeigent-
liche Aufgabe ist,die Kleinen und ihrSpiel unmerklich in
den grossen Zusammenhang hineinzustellen. Märchen
122

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Jan 4 21:23:25 2025 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/jungmorg/0128.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free