- Project Runeberg -  Dem jungen Morgen zu! : Schilderungen von einer Russlandreise /
127

(1923) [MARC] Author: Martin Andersen Nexø
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Die Kinder

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Die Sowjetschule heisst Arbeitsschule. In ihrem
äusseren Aufbau ist sie eine Einheitsschule: sie ist
durch alle Lehrgänge jedem zugänglich. Sie sorgt für
Essen, Kleidung, Obdach und Lehrmittel, und macht
es damit dem Proletarierkind möglich, sich auszu-
bilden, soweit seine Fähigkeiten reichen. Der Unter-
richt istfür beideGeschlechtergemeinsam,vom Kinder-
garten an durch alle Grade. Die toten Sprachen sind
abgeschafft. Es besteht Schulzwang. Die Schule ist
konfessionslos.
In ihrer Idee ist die Arbeitsschule entsprungen aus
der Einstellung des Proletariers zum Dasein, sie ist
ein neuer Ausdruck für seine Weltanschauung. Der
Unterricht ist auf ganz neuer Grundlage aufgebaut,
als ein Lehren aus dem Leben für das Leben. In West-
europas Schulapparat fängt man das Kind ein und
stopft es mit einer Menge von Uebersichten und Sy-
stemen voll, die ihm Katechismus-Gelehrsamkeit ohne
lebendigen Inhalt sind. Davon loszukommen, ist ihm
selbst überlassen; es muss selbst versuchen, leben-
digen Inhalt in die leeren Hülsen zu füllen. Es lernt,
dass die Schöpfung eingeteilt wird in Tiere und Pflan-
zen, dass die Tiere wiederum eingeteilt werden in
Gott weiss was, und die Pflanzen ebenso. Es paukt
Weltgeschichte und Weltgeographie ein, wird in Raum
und Zeit herumgeschleppt, ohne etwas zu besitzen, sie
damitauszufüllen;wird von dazuausgebildeten Kinder-
quälern japsend herumgewirbelt, bis esden Geist auf-
gibt und zum Automaten wird.
Sowjetrusslands Arbeitsschule geht den entgegen-
gesetzten Weg, den Weg des Lebens. Das Interesse
des Kindes für das Handgreifliche rundum, die Dinge,
die Erscheinungen, sind der selbstverständliche Aus-
gangspunkt für den Unterricht, an den man anknüpft.
Die Erfahrung des Proletariers, ausgehend von ihm
selbst, sagt ihm, dass der Mensch in seiner Natur ein
schaffendes Wesen ist; werden die schäffenden Kräfte
127

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Jan 4 21:23:25 2025 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/jungmorg/0133.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free