- Project Runeberg -  Dem jungen Morgen zu! : Schilderungen von einer Russlandreise /
130

(1923) [MARC] Author: Martin Andersen Nexø
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Die Kinder

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

ungsmaterial für die Bauern zur Verbesserung der
Landwirtschaft und einem Berater. In den Werkstätten,
in der roten Armee, auf Plätzen und Strassenecken,
überall wurde unterrichtet. Das Plakat wurde in diesem
Sinne verwendet, das Grammophon, die sprechende
Zeitung. Und der Staat sandte Literatur in Millionen-
auflagen hinaus; eine Uebersetzung der gesamten
klassischen Weltliteratur ward in Angriff genommen.
Diese ungeheure Kraftausgabe auf geistigem Gebiet
in derselbenZeit,in welcher dasVolk unter dem harten
Angriff derGegenrevolution blutete,konnte nicht lange
währen, um so weniger, als audi die ökonomischen
Kräfte versiegten. So ging die kulturelle Arbeit im
Jahre 1921 stark zurück. Von den 80000 Kulturstätten
mussten 40000 geschlossen werden. Aber die Nieder-
gangsperiode war nur kurz. Die Bauern, die 1920
durch ihre Sabotage mitgewirkt hatten, dass die Kultur-
stätten geschlossen werden mussten, ergriffen im Früh-
jahr 1922 selbst die Initiative, sie wieder zu öffnen
und weiterzuführen auf Kosten der Gemeinde-Sowjets.
So schnell vollzieht sich heute die Entwicklung in
Russland 1
In keinem Lande bekommt man heute einen so
starken Eindruck von geistiger Regsamkeit, als in
Sowjetrussland. Ueberall hören und lehren sie, sitzen
sie auf der Schulbank; in den Gassen ist jeder dritte,
vierte Laden ein Buchladen; am Markt jeder zweite
Stand eine Bude mit Schulrequisiten. Drei Sonntage
nacheinanderversuchten meineFrau und ichvergebens,
in dieTretjakow-Galerie in Moskau hineinzukommen.
Die Strasse war voll von Arbeitern, Männern und
Frauen,diegeduldigin der KälteStunde umStunde war-
teten, bis sie an der Reihe waren und hineinschlüpfen
konnten. Als wir das letztemal dort waren, zählten
wir eine halbe Stunde vor dem Schliessen vierhundert.
Ich habe in meinem Leben viele Polonaisen mit an-
gesehen, sah Männer stundenlang in den schwedischen
130

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Jan 4 21:23:25 2025 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/jungmorg/0136.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free