- Project Runeberg -  Dem jungen Morgen zu! : Schilderungen von einer Russlandreise /
170

(1923) [MARC] Author: Martin Andersen Nexø
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Unter Fabrikarbeitern

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Denke an die Torflager, die einen nicht unwesent-
lichen Teil von Dänemarks Untergrund ausmachenl
Im proletarischen Russland kann Torf brennen, im
kapitalistischen Danemark nicht — er darf es nicht
wegen der Kohlenkompagnie! Und wenn dieTorflager
nicht länger ihrer natürlichen Bestimmung,in Flammen
aufzugehen, widerstehen können, so tun sie es so ab-
seits wie möglich, um nicht mit dem Profitsystem zu
kollidieren. Aus meiner frühesten Kindheit erinnere
ich mich, als ständig wiederkehrend in den Blättern,
des Satzes: Das grosse Wildmoor brennt! Das
grosse Wildmoor brennt immer, als wolle es dem dä-
nischen Volk einhämmern,dass wir unter unserm wert-
vollen Humus andere Werte für Hunderte von Milli-
onen haben dass 7 orf brennen kann! Aber die
Kreise, die daran interessiert sind, dass wir den Torf
ungebraucht liegen lassen und von England für viele
Millionen Kohlen jährlich heranschaffen, heben ebenso
energisch hervor, gestützt auf vorzügliche Sachkennt-
nis, dass Torf nicht brennen kann. Das soll heissen,
er kann schon brennen, selbstverständlich, alles kann
ja brennen, aber es kann sich nicht bezahlen, ihn zu
brauchen. Das mit dem Torf, liebe Mitwölfe und Mit-
räuber und Mitidioten! ist eine Transportfrage! —
In Dänemark also! Das proletarische Moskau wird
heute schon mit elektrischer Triebkraft und mit elek-
trischem Licht versorgt von Mooren, die, spasshaft
genug, gerade so weit von der Stadt entfernt liegen,
wie unser entlegenstes Moor, das grosse Wildmoor,
von Kopenhagen. Natürlich schleppt man den Torf
nicht nach Moskau hinein; man verbrennt ihn auf der
Stellein Kraftstationen und leitet die Kraft durch einen
Draht in die Stadt. Ueber den 2 V2 Millionen Einwoh-
nern Moskaus strahlen die Bogenlampen jeden Abend
ihr: Torf kann brennen! — Auf allen Gebieten
macht sich dasselbe geltend. Das proletarische Russ-
land wird, wenn es vollständig auf den Beinen ist, Auf"
170

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Jan 4 21:23:25 2025 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/jungmorg/0176.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free