- Project Runeberg -  Kosmos / Band 3. 1923 /
212

Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Die Verschiebungen der Kontinente. Von Professor A. Wegener

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Fig. 9. Tiefenkarte der Drakestrasse.

nente sind nacb Osten zurtickgebogen, sie werden
nachgescbleppt, nnd das scbmale Verbindungsstück ist schon längst
in dem zäben Material des Tiefseebodens stecken geblieben.
Bei der heutigen Lage wäreo. die australiscben Säugetiere und
Stisswasserfiscbe scbwerlich imstande, von Feuerland nach
Grahamland bintiberzuwecbseln. Sebr bemerkenswert ist auch,
dass auf dem Inselbogen nacb F. Kuhn gerade die juDgtertiäre
Hauptfaltung der Anden feblt, wäbrend die älteren Faltungen
auf Stid Greorgien, Süd-Orkney u. s. w. bekannt sind. Es ist
ja so einleucbtend, dass der Faltungsprozess auf den Inseln
erlöscben muss. sobald sie sich von den weiterziehenden Scbollen
gelöst baben und stecken geblieben sind.

Die Verschiebungstbeorie ist aber nieht nur in diesem
Einzelfalle imstande, uns Auskunft tiber das Wesen und die

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sun Dec 10 13:16:18 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/kosmos/1923/0216.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free