Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Erster Theil. Die mechanischen Erscheinungen des Magneten - Seiten ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Fiinftes Hauptscuck.
156
vierte Potenz des Abstandes als die rechte Funktion fiir die Magnetkraft aus
gegeben haben, je nachdera sic Versuche mit einem Magneten und einer Mag
netnadel, oder mit zwey Magneten gemacht liaben.
Sind die Magneten gleich grofs, so wircf b = 1, c zz= 2, e = o, und
die Rcihe verwandelt sich in folgende :
Die allgemeine Reihe (C) fur ungleiche Magneten erhalt folgende
Werthe
Die Reihe (C) fur gleichgrofse Magneten erhalt folgende Werthe
Zusatz. Beruhren sich beide Magneten, so wird die Entfernung der
MUtelpunkte a pc 2x (wenn beide Magneten gleich grols sind)j die Reihe (£’)
;ei wandek sich dann in folgende:
1•’ IW% 5)(2r +4) fl* (2r+s)(2r +6) «6
, 7- 26 a^ )
"*" (2r4-7)(2r +8)’ «8 >
fiir r z=n i
; (5.6 a - 7-8 au 9 10 «8 M
fiir r rr 2
J (7.8 «* 9.10 6 11.12 fl 8 ’ S
fur r zzzz i
(A’) = Iran \ —- . — 4- . — + — . —~ 4- . . S
1 ’ (5.6 a* 7 . 8 a6 g.io « 8 T J
flir r = 2
!*. .2 2 ,T 8 5-2* X xo 7o* jTJ )
7.8 a 6 11.12 a c> )
(C2r+s)C2r+4)22 T (2r+s)(2r+6) 22 (2r+r)(2r+B) 22
— ~2~ t (2r 4- 5) (2r +4) + (2r + s>^+ W + (2?’ + 7) (fir+T) JAhél
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>