- Project Runeberg -  Mir eller Mich? (Dativ eller ackusativ?) Tyskt konstruktions-lexikon /
61

(1893) Author: Gustaf Alfred Nyrén - Tema: Language, Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - E - Erbe ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has been proofread at least once. (diff) (history)
Denna sida har korrekturlästs minst en gång. (skillnad) (historik)

erbaut</i>, jag har hämtat uppbyggelse
af predikan.

Erbe (das), arf, arfvedel: er hat
sein ganzes - durchgebracht
(förslösat).

Erbeben, bäfva, skälfva: vor
Einem, vor Schrecken
(af förskräckelse);
der Donner machte mich -.

Erbeten, utverka genom böner:
ich habe mir von Gott Weisheit
erbetet
.

Erbetteln, tigga sig till: ich habe
mir seine Gunst - müssen
.

Erbeuten, taga som byte, eröfra,
vinna, skörda: er hat grosse Schätze
erbeutet; bei dieser Sache ist nicht
viel zu -
.

Erbieten, erbjuda: ich erbiete mich
zu jeder Gegengefälligkeit
(återtjänst).

Erbitten, utbedja, anhålla om:
ich erbitte mir Ihre baldige
Antwort
(handelssp.); ich erbitte mir
die Erlaubnis zur Reise
.

Erbittern, förbittra, uppreta:
Einen gegen eine Person -.

Erblassen, Erbleichen, blekna:
das Mädchen ist vor Schrecken
erblasst (erblichen)
.

Erblicken, få se, varseblifva; er
hat mich gleich erblickt
.

Erblühen, blomma, slå ut: die
Rose ist noch nicht voll erblüht
.

Erbosen, Erbossen, förbittra,
göra ond, uppreta; sich -, blifva
ond: ich habe mich über ihn
erbosst (erbost); er ist auf (über)
mich erbosst
.

Erbötig (adj.), villig, benägen:
ich bin gern dazu -; sind Sie -,
die Ware umzutauschen
.

Erbrechen, bryta upp; sich -,
kasta upp, kräkas: den Schrank, das
Schloss
(låset) an der Thüre, einen
Brief -
(öppna); ich musste mich -.

Erdenken, upptänka, uttänka:
er hatte eine sinnreiche Geschichte
erdacht
.

Erdichten, uppdikta: eine
Geschichte, eine Ausrede
(undanflykt,
ursäkt) -.

Erdreisten, sich -, drista sig,
djärfvas: ich erdreiste mich, Sie
zu bitten
.

Erdrücken, trycka, klämma ihjäl,
kväfva: sie hatte das Kind im
Schlafe erdrückt
.

Erdulden, tåla, uthärda: er musste
manches Leid -
.

Ereifern, sich -, förifra sig, brusa
upp: sich wegen einer Kleinigkeit
(bagatell) -; sich über Einen -.

Ereignen, sich -, tilldraga sig,
hända: es hat sich hier manches
ereignet (zugetragen)
.

Ereilen, upphinna, uppnå,
öfverraska: der Tod ereilte ihn in der
Blüte seines Lebens
.

Ererben, ärfva: die ewige
Seligkeit -
.

Erfahren, erfara, få veta, få reda
på, få vidkännas: er erfuhr die
Nachricht; ich habe viele
Widerwärtigkeit -; ich konnte über den
Gegenstand nichts -
, jag kunde
ingenting få veta om saken; er
ist in dieser Sache nicht -

(bevandrad).

Erfassen, fatta, gripa tag i: er
erfasste mich am Kragen; Entzetzen
erfasste mich
(jag greps l.
betogs af fasa) bei diesem
Anblicke
.

Erfechten, tillkämpa sig, vinna:
einen Vortheil, einen glänzenden
Sieg -
.

Erfinden, uppfinna, hitta på: eine
neue Maschine -; seine Rechnung
ist richtig erfunden
l. befunden
worden
(befunnits).

Erflehen, utbedja sig, bönfalla om:
ich erflehe dir den Segen Gottes,

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sun Dec 10 17:07:08 2023 (aronsson) (diff) (history) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/mirmich/0067.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free