Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 17. Die Karpathen
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
206 Sicbzehntes Kapitel.
Front. Eine österreichish-ungarishe Kolonne ruhte auf einer Wicse,
wo außerdem eine Trainabteilung rastete; auh eine lange Reihe russi-
sher Gefangener fehlte niht; sie war auf dem Marsh nach irgend-
einem Lager in Ungarn.
Das Tal erweiterte sih etwas, und vor uns lag das große Dorf
Ökörmezö, von wo aus General Gerok eine Armeeabteilung be-
fehligte, die aus einem deutschen Armeekorps, einer deutschen Reserve-
Infanteriedivision und einer österreichishen JInfanteriedivision bestand.
Von hier sette ih unter Führung des Grafen von Keßler meine Fahrt
durh das Tal des Nagy-Ag fort.
Holzkirhe in Majdánka.
Gleich oberhalb des Dorfes liegt auf der westlichen Talseite eine
803 Meter hohe Anhöhe, genannt Kliwa. Bis dahin waren die Russen
Ende Januar vorgedrungen. Die Höhe wurde von einer Reservedivision
mit Unterstüßung andrer Truppen im Sturm wieder genommen. Der
Angriff kostete viele Opfer. Zahllose deutshe Granatlöcher zeigten, wo
die russischen Batterien im Talgrund ihre Stellungen gehabt hatten. —
Etwas höher hinauf hat das Dorf Majdánka eine entzückende Lage,
umgeben von prächtigen bewaldeten Bergen. Seine einem japanischen
Tempel ähnliche Holzkirche mit hohem Schindeldach und einer Art säulen-
geshmückter Galerie steht an einem Fichtenhain auf einer Anhöhe. Die
Bevölkerung war zurückgekehrt. Alles grüßte höflich, als wir vorüberfuhren.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>